
Taittinger Champagner Nocturne Sec 'City Lights'
Eleganter Champagner aus 40% Chardonnay, 30% Pinot Meunier und 30% Pinot Noir mit einem duftigen Bukett und einer sehr feinen Restsüße des 'Sec' Champagners.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Enthält Sulfite
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Erzeuger: Champagne Taittinger
Herkunft: Frankreich; Reims
Beschreibung: Klare, glänzend hell- bis gelbgolde Farbe mit feinsten, unablässig aufsteigenden Perlen, die an der Oberfläche ein zartes Mousseux bilden. In der Nase ein delikates, sehr elegantes Bouquet mit duftigen Aromen von Nussgebäck, Hefeteilchen, Biskuit und getrockneten Aprikosen vor feinen Anklängen von gelbem Pfirsich und kandierten Zitrusfrüchten. Elegant auch am Gaumen, die anhaltend frische, lebendige Säure bildet einen schönen Kontrast zu den zart nussigen Röstnoten und Anklängen von reifen, getrockneten, auch kandierten gelben Früchten, die sich nach und nach am Gaumen entfalten, im Finale geschmeidig, elegant und lang mit der erst jetzt spürbaren sehr feinen Restsüße des 'Sec' Champagners.
Serviervorschlag: Leber-Pasteten, sahnig-cremigen Desserts, Nusskrokant, Mandelbiskuit, knuspriger Obsttarte mit Birnen, Pfirsich, Aprikosen oder auch als Solist verleiht Nocturne Sec einen Hauch von Glamour
Analysewerte:
Restzucker: 19.2 g/l
Säure: 6.4 g/l
Weinnotiz: Beim Degorgieren wird der Flaschenhals kurz tief gefroren, der Hefepfropfen entfernt und die entstandene kleine Fehlmenge mit einer Mischung aus Wein und Rohrzucker ersetzt. Der Zuckergehalt dieser Versanddosage bestimmt auch die endgültige Restsüße des Champagners. Beim Taittingers weißem Nocturne sind es 17,5 g/l, die den Champagner geschmacklich als 'Sec' klassifizieren.
Alkoholgehalt: | 12.5 % |
Rebsorte: | 40% Chardonnay, 30% Pinot Meunier, 30% Pinot Noir |
Herkunftsland: | Frankreich |
Herkunftsregion: | Champagne |
Charakter: | Trocken |
Champagne Taittinger ist eines der wenigen großen Champagnerhäuser in Familienbesitz. Dass dem so ist, verdanken wir dem beherzten Engagement seines heutigen Generaldirektors Pierre-Emmanuel Taittinger. Nach vielen Jahren, die er neben seinem Onkel Claude Taittinger im Unternehmen gearbeitet hatte, garantiert er heute, unterstützt von Tochter Vitalie und Sohn Clovis, die erlesenen Qualitäten und den unverwechselbaren Stil der Taittinger Champagner. "Wir definieren uns selbst als ein Chardonnay-Haus," so Pierre-Emmanuel Taittinger. "Die Weine sind schlank, elegant, grazil."
Erfunden hat diese grazile Eleganz Pierre Taittinger, der damit in den Goldenen Zwanzigern den Nerv der neuen Zeit traf. Er war es auch, der 1931 das 1734 von Jacques Fourneaux gegründete Champagnerhaus in Reims erwarb, das er zum Taittinger Stammhaus machte. Anfang der 50er Jahre schufen seine Söhne Francois und Claude Taittinger mit dem sortenreinen Comtes de Champagne Blanc de Blancs sozusagen die Essenz des unvergleichlichen und bis heute weltberühmten Taittinger-Stiles: Finesse, Leichtigkeit und Eleganz.
Champagne Taittinger
551100 Reims
Frankreich