
Dom Perignon Champagner Vintage 2010 in Geschenkpackung
Dom Perignon Vintage 2010 - Vollmundig, dynamisch und ausdrucksstark, ist Dom Pérignon 2010 ein Jahrgang mit starker Persönlichkeit, welcher die kompromisslose Verpflichtung der Maison an die Kraft der Natur repräsentiert.
Als Ernte und Ergebnis eines außergewöhnlich herausfordernden Jahres, verbrachte er mehr als ein Jahrzehnt in den Kellern von Dom Pérignon und ist nun bereit zum Genuss in all seiner vollkommenen Pracht.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Enthält Sulfite
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Dom Perignon
Herkunft: Frankreich
Dom Pérignon ist immer ein Jahrgangs-Champagner. Jeder Jahrgang wird nur aus den besten Trauben eines besonderen Jahres kreiert. Inspiriert vom Charakter des jeweiligen Jahres definiert er sich immer wieder neu. Dazu gehört es auch einen Jahrgang nicht herauszubringen, wenn die Ernte nicht den Qualitätsansprüchen genügt. Nach mindestens acht Jahren Reifung in den Kellern, verkörpert der Wein das perfekte Gleichgewicht, das größte Versprechen von Dom Pérignon. Dies ist der Dom Pérignon Vintage, die Reifestufe der Harmonie.
2010: Mit den niedrigsten Temperaturen seit 1996 stand die erste Hälfte des Jahres im starken Kontrast zum Rest des Jahrzehnts. Der eisige Winter und der kalte Frühling riefen die nördliche Lage der Champagne in Erinnerung. Der Sommer war warm, aber übertriebene Hitze blieb aus und da es nur wenig regnete, war es ein besonders trockenes Jahr. Mitte August änderte sich dann alles: Innerhalb von zwei Tagen regnete es so viel, wie sonst in zwei Monaten. Bei der Hitze und dem Regen reiften die Trauben schnell und ausgiebig heran, allerdings wurde der Pinot Noir zu Beginn der Ernte von Botrytis befallen. Wie schon 1995 hatten die Trauben ein stark ausgereiftes Gleichgewicht von Süße und Säure. Allerdings mussten Trauben aus einigen Parzellen aussortiert werden, um das Beste aus diesem kontrastreichen Jahrgang herauszuholen.
Verkostung: Der Dom Pérignon Vintage 2010 besticht durch sein strahlendes Bouquet mit einer Süße aus tropischen Früchten. Zu Beginn nimmt man Noten von grüner Mango, Melone und Ananas wahr, die sich dann aber in feinere Aromen aus Orangenschale und einen Hauch von Mandarin verwandeln. Sobald der Wein atmet, kommt seine Frische zum Vorschein. Diese erinnert an Blumen nach einem Sommerregen, ein olfaktorisches Erlebnis aus Pfingstrose, Jasmin und Flieder. Die Vollmundigkeit des Weines ist vorherrschend – sie hält sich lange mit unvergleichlicher Saftigkeit und bestimmt die Süße und Intensität der Aromen. Der Jahrgang hat einen großzügigen, kräftigen und gradlinigen Charakter, der im Nachhall würzige und pfeffrige Noten offenbart.
Empfehlung: Der großzügige, kräftige und gradlinige Charakter machen diesen Wein zu einem vieleitigen Speisenbegleiter. Zu Fleisch- und jodhaltigen, gekochten und rohen Speisen. Zu Carpaccio auf scharf angebratenen Riesengarnelen und fruchtigen Desserts. Gewürze verstärken die Perlage des Vintage 2010, machen ihn noch intensiver und dichter. Dom Pérignon spielt mit Empfindungen - gleich ob kulinarischer, textureller oder materieller Natur.
Alkoholgehalt: | 12.5 % |
Jahrgang: | 2010 |
Herkunftsland: | Frankreich |
Herkunftsregion: | Champagne |
Ein Dom Pérignon ist Couture im Glas, eine Formel, die stets mehr ist als die Summe ihrer Teile, ein Champagner, der auf keinem Rezept beruht, sondern nur auf den alchemistischen Künsten seines Machers; stets ein erneutes riskantes Experiment auf der Suche nach dem Besten.
Seit 1694 gilt: Es gibt ihn ausschließlich als Vintage (Jahrgangschampagner; der heutige Markenname „Dom Pérignon Vintage“ wurde 1921 etabliert). Allein dem herrschenden Kellermeister obliegt die Entscheidung über das Schicksal des entsprechenden Weines (Wein wird in der Champagnersprache als Synonym verwendet). Entscheidend für die Signatur eines Dom Pérignon ist immer die Geschmackskomposition – es existiert, wie bei vielen anderen Marken, keine Universal-Rezeptur. Immer ist es die „assemblage“, die einen Champagner erst zu Dom Pérignon macht. Der Kellermeister, heute Richard Geoffroy, braucht intime Kenntnis über die exquisitesten aller 17 Grand Cru-Weingüter der Champagne, auf die er Zugriff hat. Jeder „Vintage“ ist ein erneutes Abenteuer den „Dom Pérignon“ neu zu erfinden und dabei seinem oft widersprüchlichen Wesen treu zu bleiben: jedes Mal auf‘s Neue den besten Wein der Welt zu erschaffen.
Dom Perignon
20 Avenue de Champagne
Boite Postale 140
51333 Epernay - France
Import:
Moet Hennessy
Seidlstraße 23
80335 München
Verkehrsbezeichnung: Französischer Schaumwein (Champagner)
Jetzt trinkreif. Lagerfähig bei sachgerechter Lagerung bis 2035+
Liegend bei 10–15 °C an einem dunklen Ort lagern.
Allergene: Sulfite