Perrier Jouët Grand Brut
Perrier Jouët Champagne Grand Brut - dieser anmutig-elegante Champagner wird von den Chardonnay-Trauben der Côte des Blancs beherrscht. Blumige Noten wie Akazie und Weißdorn verschmelzen mit warmherzigen Komponenten, bei denen grüner Apfel, Ananas und heller Pfirsich dominieren.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Enthält Sulfite
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Champagne Perrier Jouët
Herkunft: Epernay; Frankreich
Seit fast zwei Jahrhunderten setzt das 1811 gegründete Champagnerhaus Perrier-Jouët, Avenue de Champagne in Epernay, unaufhörlich sein Streben nach Perfektion und Qualität fort. Davon zeugt zunächst das erstklassige Terroir, das quasi ausschließlich in Grands Crus eingestuft ist. Das Champagnerhaus Perrier-Jouët beschließt 1847, den Zuckergehalt in seinen Cuvées drastisch zu senken, damit sich die gesamte Feinheit seiner Assemblagen entfalten kann. Es ist sozusagen die «Wiedergeburt» des Champagners und die Sternstunde der ersten wahren Cuvée Brut de Champagne. Charles Perrier, der Sohn des Unternehmensgründers Nicolas Perrier und seine Nachfolger brachten das Haus sogar mehrmals kurz vor den Ruin,weil sie sich in den fünf Jahren 1879, 1882, 1902, 1908 und 1910 weigerten, Cuvées zuzubereiten, da die Qualität der geernteten Trauben für die Erzeugung der Cuvée Perrier-Jouët Grand Brut einfach zu schlecht war.
Hervé Deschamps ist der der 7. Kellermeister seit 1811. Er stellt sich täglich seiner Herausforderung, nämlich das Erbe zu pflegen, das ihm seine lediglich sechs Vorgänger seit dem Jahre 1811 hinterlassen haben. Seit fast zweihundert Jahren verkörpert der Perrier-Jouët-Stil Anmut und Eleganz, angefangen beim Grand Brut bis hin zum Belle Epoque.
Anmut und Eleganz, die Grundsteine des Perrier-Jouët-Stils: Die Grundlage bildet die Fülle der Pinot Noir-Traube in Verbindung mit der Anmut und der Fruchtigkeit des Pinot-Meunier. Hervé Deschamps versucht, dem Wein Struktur, Fruchtigkeit und Fülle zu verleihen. Seine Perfektion liegt in der originellen Methode der Assemblage. Hervé Deschamps arbeitet wie ein kreativer Künstler, der keine Vorentwürfe macht und dem die Methode der Vorassemblage fremd ist. Er behandelt jeden Cru getrennt, in kleinen Mengen, sozusagen nach Maß. Er stellt diese in einem Arbeitsgang zusammen, ohne vorausgehende Versuche. Er spürt förmlich intuitiv, wann der richtige Zeitpunkt für ihn, den Kellermeister, gekommen ist.
Beschreibung: Das Kleid von funkelnder hellgelber Farbe hinterlässt einen Eindruck von Lebhaftigkeit. Das Duftaroma verrät nach dem ersten Eindruck Ouvertüre, Reife und Fülle mit würzigen, parfümierten Noten. Es treten Noten von reifen gelben Früchten, exotischen Früchten (Ananas) und Blütenhonig auf, die dem Wein seinen frischen und gehaltvollen Charakter verleihen. Auf der Zunge entfaltet sich ein Gleichgewicht von Fülle und Lebhaftigkeit, das dem Wein gleichzeitig eine anmutig Eleganz schenkt.
Servierempfehlung: Frische und einfache Vorspeisen, zum Beispiel Fischpasteten oder Carpaccio von Jakobsmuscheln harmonieren perfekt mit Perrier-Jouët Grand Brut. Passt auch ganz einfach zu Austern (beispielsweise Bellon-Austern). Die ideale Serviertemperatur des Champagners Grand Brut liegt zwischen 7 und 9°C.
Alkoholgehalt: | 12.5 % |
Herkunftsland: | Frankreich |
Herkunftsregion: | Champagne |
Maison Perrier Jouet
28 Avenue de Champagne
51200 Épernay, Frankreich
Import: Bacardi Deutschland; Hindenburgstraße 49, 22297 Hamburg