
Crémant D'Alsace Brut "Bestheim"
Crémant D'Alsace Brut "Bestheim" - Leichter, frischer und trockener Crémant aus der Winzergenossenschaft Bestheim im Elsass.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Enthält Sulfite
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Winzergenossenschaft Bestheim
Herkunft: Frankreich; Elsass
Die Winzergenossenschaft Bestheim ist das Ergebnis eines Zusammenschlusses zwischen den renommierten Weinkellereien von Bennwihr und Westhalten, die jeweils eine lange Tradition im Elsässer Weinbau aufweisen. Westhalten ist ein elsässisches Dorf am Fuße der Vogesenausläufer mit einzigartigen Böden im Herzen des Vallée Noble, in dem ein mediterran geprägtes Klima herrscht. Sein Weinberg ist mit 410 Metern über dem Meeresspiegel der höchste im Elsaß und erstreckt sich entlang steil abfallender Hügel, die nach Süden ausgerichtet sind. Dank der optimalen Beschaffenheit seiner Böden können hier außergewöhnliche Crémants erzeugt werden. Das Dorf Bennwihr hat sich mit seinen geographischen Begebenheiten dagegen auf die Produktion von Stillweinen konzentriert. Mit fast 720 ha Weinbergen produziert Bestheim heute rund 8,5 Millionen Flaschen pro Jahr. Die angeschlossenen Weinbauern stehen für die hohe Qualität des Lesegutes, das die typischen Eigenschaften der Elsässer Böden und der Mikroklimata voll zum Ausdruck bringt.
Weinbereitung: Die Reben stehen auf Weinbergen mit einzigartigen Böden im Herzen des Vallée Noble, in der Nähe des Dorfes Westhalten am Fuße der Vogesenausläufer, in dem ein mediterran geprägtes Klima herrscht. Die Reben gedeihen auf einem Weinberg, der mit 410 Metern über dem Meeresspiegel der Höchste im Elsaß ist, auf steil abfallenden Hügeln, die nach Süden ausgerichtet sind. Der Ertrag ist auf 80 hl/ha begrenzt. Nach der Ernte werden die Trauben vorsichtig gepresst und nach dem Champagnerverfahren auf der Flasche vergoren. Danach erfolgt eine zwölfmonatige Verfeinerung, bevor der Crémant zum Verkauf freigegeben wird.
Beschreibung: Leuchtendes Gelb in der Farbe. Am Gaumen perlt er mit lebendiger, fruchtiger Frische und schmeichelnder Fülle.
Servierempfehlung: Als Apéritif oder als ein idealer Begleiter zu warmen Vorspeisen wie Königin-Pastete oder Meeresfrüchten, sowie zu hellem Fleisch oder Fisch. Optimale Serviertemperatur 5-7°C.
Analysewerte:
Alkoholgehalt: 11,5%
Restzucker: 12 g/l
Gesamtsäure: 5,8 g/l
Lagerfähigkeit: ca. 3 Jahre
Alkoholgehalt: | 11.5 % |
Rebsorte: | 100% Pinot Blanc |
Herkunftsland: | Frankreich |
Herkunftsregion: | Elsass |
Charakter: | Trocken und prickelnd |
BESTHEIM - CAVES DE BENNWIHR
Mme sabrina MARINO
3 rue du Général De Gaulle
68630 Bennwihr