
Bottega "Rosé Gold" Jeroboam Spumante Brut
Bottega Gold Rosé ist ein trockener Schaumwein, gewonnen aus erlesenen Pinot Noir-Trauben aus der Lombardei. Frisch und harmonisch mit ausbalancierter Säure, erweist er sich als ein beliebter Aperitif oder Begleiter zu Krustentieren, hellem Fleisch, Sushi und frischem Fisch. In der beeindruckend großen 3-Liter Jeroboamflasche ist er ein Eyecatcher und ein beliebtes Geschenk.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Enthält Sulfite
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Bottega Spa
Herkunft: Lombardei; Italien
Zur Herstellung: Bottega Gold Rosé ist ein trockener Schaumwein, gewonnen aus erlesenen Pinot Noir-Trauben aus der Lombardei. Die Trauben werden per Hand verlesen und anschließend in der Kellerei sanft gepresst. Der gewonnene Most wird auf Stahltanks bei konstant niedrigen Temperaturen gelagert, um seine Frische zu erhalten. Nach kurzer Lagerung wird der Most bei kontrollierten Temperaturen von 18°C fermentiert, ausgewählte Hefen werden zu diesem Zeitpunkt hinzugefügt (Charmat Methode). Eine zweite Fermentation findet über 60-90 Tage bei 14°C statt.
Beschreibung: Pfirsichfarben mit feiner anhaltender Perlage. Blumiges Bouquet mit Andeutungen von Johannisbeeren und wilden Erdbeeren. Frisch und harmonisch mit ausbalancierter Säure.
Analysewerte:
Alkoholgehalt: 11,5%
Restzucker: 12 g/l
Säuregehalt: 5,8 g/l
Empfehlung: Ausgezeichnet als Aperitif und zu vegetarischen- und Fischgerichten (Sushi, Krustentiere und Rohkost), aber auch zu hellem Fleisch und Käse aller Art.
Empfohlene Serviertemperatur: 4-5°C.
Alkoholgehalt: | 11 % |
Rebsorte: | 100% Pinot Noir |
Herkunftsland: | Italien |
Herkunftsregion: | Lombardei |
Charakter: | Rosé und prickelnd |
Distilleria Bottega wurde 1977 von Aldo und Rosina Bottega gegründet und kurze Zeit später nach Pianzano di Godega verlegt. Bereits nach 6 Jahren wurde die Geschäftsführung durch den damals 19-jährigen Sohn, Sandro Bottega, nach dem Tod des Vaters übernommen werden. Durch ein innovatives Destillationssystem erlangte die Destille in der Folge weltweite Anerkennung, da ihre Grappen dadurch weniger Alkohol enthielten und somit weicher und feiner waren. Zehn Jahre nach der Gründung beginnt das Unternehmen seine Produkte ins Ausland zu exportieren, später wird das Portfolio um Prosecco erweitert. Dank des Ideenreichtums und kreativem Verpackungs-Design konnte sich Bottega seit jeher von seiner Konkurrenz absetzen, weshalb man sogar eigene Glasbläsereien betreibt.
Die Weinberge rund um das Unternehmen in Bibano, neben denen in Follina und Vittorio Veneto, umfassen 14,5 Hektar und werden nach Kriterien des biologischen Landbaus bewirtschaftet. Der Einsatz von synthetischen Düngemitteln, Pestiziden, Herbiziden, Herbiziden, GVO und Derivaten wurde daher verboten. Daher werden auf Bottega-Böden nur Düngemittel organischen Ursprungs verwendet, die neben der Nährstoffversorgung auch die Fruchtbarkeit und Struktur der Erde verbessern.
Der Wunsch, Energie zu sparen und erneuerbare Quellen zu nutzen, ist die Grundlage für die Entscheidung, Strom ausschließlich zertifizierten Ursprungs aus erneuerbaren Quellen zu beziehen. Geothermie, kombiniert mit der Nutzung alternativer Quellen zur Stromerzeugung, ermöglicht eine jährliche Einsparung von 756 Tonnen CO2 pro Jahr. 2014 wurde in der Brennerei ein neues Wasserrückführungssystem eingeführt. Das bei der Destillation verwendete Wasser wird durch spezielle Ventilatoren luftgekühlt und in einem geschlossenen Kreislauf geführt. Diese Lösung reduziert den Wasserverbrauch des gesamten Prozesses. Die verwendeten dunklen Flaschen bestehen zu mindestens 50 % aus recyceltem Glas. Tatsächlich kann Glas ohne Qualitätsverlust recycelt werden. Darüber hinaus verwendet Bottega ausschließlich FSC-Mix-zertifizierte Kartons. Der Ansatz in Bezug auf die Prinzipien der Recyclingfähigkeit und des ökologischen Landbaus machen Bottega zu einem nachhaltigen Unternehmen.
Villa Rosina - Vicolo Aldo Bottega, 2
Bibano di Godega di Sant'Urbano (TV)
31010 Italien