Tenuta Montenisa Marchese Antinori Cuvée Royale
Cuvée Royale wird aus einer Selektion der Rebsorten Chardonnay, Pinot Nero und Pinot Bianco der Tenuta Montenisa erzeugt. Eine Cuvée von ungewöhnlicher edler Harmonie, großer Ausdruckskraft und Eleganz. Der Verbleib auf den Hefen verstärkt den intensiven Duft mit Noten von weißem Pfirsich, Brotkruste und Hefe. Helle strohgelbe Farbe, cremiger Schaum und feine anhaltende Perlage. Am Gaumen ausgewogen, ausgeprägt die typische Lebhaftigkeit des Brut.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Enthält Sulfite
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Tenuta Montenisa
Herkunft: Lombardei; Italien
Das Gut Montenisa liegt im Herzen von Franciacorta in der Nähe des Dörfchens Calino, einem Juwel in diesem sanften Teil Italiens, wo Jahrhunderte der Geschichte an antiken Palästen, Klöstern, Abteien und kleinen Kirchen, die verstreut im Grün der Hügel und der Moränentäler liegen, vorbeigegangen sind. In der Tenuta werden solche Varietäten angebaut, die traditionell am geeignetsten für die Erzeugung von Franciacorta sind: Chardonnay mit dem typischen Aroma von Blüten- und Fruchtnoten, Pinot Nero für Struktur und Persönlichkeit, Pinot Bianco, schmackhaft und mineralisch. Die historischen Weinberge des Gutes liegen auf dem Hügel von S. Stefano: ihre hoch geschätzten Trauben mit intensivem Duft verleihen dem Wein Komplexität und Ausgewogenheit.
Zur Herstellung: Zur Herstellung: Erzeugt aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Nero und Pinot Bianco in der Tenuta Montenisa. Der Vorlaufmost durchläuft eine erste alkoholische Gärung in Inox-Edelstahltanks. Die Zweitgärung in der Flasche im Kontakt mit den Hefen findet in den folgenden 36 Monaten statt.
Beschreibung: Blasses Strohgelb, cremiger Schaum mit feiner anhaltender Perlage. Aromatische Noten von weißem Pfirsich, Brotkruste und Hefe. Bemerkenswerte Ausgewogenheit und die typische Lebhaftigkeit des Brut.
Empfehlung: Sein Blüten- und Fruchtdüfte machen ihn besonders geeignet als Aperitif oder zu Vorspeisen auf Basis von Gemüse, Fisch und weißem Fleisch. Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 7 und 9° C.
Alkoholgehalt: | 12 % |
Rebsorte: | Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Blanc |
Herkunftsland: | Italien |
Herkunftsregion: | Lombardei |
Charakter: | Trocken |
Die Familie Antinori widmet sich der Weinproduktion seit über sechshundert Jahren: seit dem Jahre 1385, als Giovanni di Piero Antinori in die Florentiner Zunft der Winzer und Weinhändler eintritt. Während ihrer gesamten langen Geschichte über 26 Generationen hat die Familie das Geschäft stets direkt geleitet und innovative und oft mutige Entscheidungen getroffen, ohne jemals die Traditionen und die Region aus dem Blick zu verlieren. Heute wird die Gesellschaft von Marchese Piero Antinori geleitet, unterstützt von den drei Töchtern Albiera, Allegra und Alessia, die für bestimmte Unternehmensbereiche verantwortlich sind. Tradition, Leidenschaft und Intuition haben Antinori zu einem der führenden italienischen Produzenten von Qualitätsweinen werden lassen.
Jeder Jahrgang, jeder Boden, jede Idee, die verwirklicht werden soll, ist ein neuer Anfang, ein neuer Versuch, das Qualitätsniveau noch weiter zu steigern. Wie Marchese Piero gerne sagt: "Unsere Wurzeln spielen eine große Rolle in unserer Unternehmensphilosophie, sie haben jedoch nie unseren Innovationsgeist gehemmt". Zu den Weingütern in der Toskana und in Umbrien, den historischen Besitztümern der Familie, kamen im Laufe der Zeit Ankäufe in anderen für den Qualitätsweinbau geeigneten Gebieten sowohl in Italien als auch im Ausland hinzu, in denen neue "terroirs" von hohem Potenzial erschlossen und entwickelt werden können. Die Weingüter in Italien sind Tenuta Tiganello, Badia a Passignano, Antinori nel Chianti Classico und Péppoli im Chianti Classico, Pian delle Vigne liegt in Montalcino, Tenuta Guado al Tasso in Bolgheri, Castello della Sala in Orvieto, Tenuta Montenisa in Firenze/Franciacorta und Villa Antinori in der Toscana.
Die Leidenschaft der Marchesi Antinori für den Weinbau zeigt sich auch in der Suche nach immer feineren Margen weiterer Verbesserung. Zu diesem Zweck werden kontinuierlich Versuche in den Weinbergen und den Kellereien durchgeführt: Selektion von Klonen autochthoner und internationaler Reben, Arten der Kultivierung, Höhenquoten der Rebflächen, Gärungsmethoden und Temperaturen, traditionelle und moderne Vinifizierungstechniken, Holzarten, Größe und Alter der Fässer und Veränderungen der Dauer der Flaschenverfeinerung.
MARCHESI ANTINORI S.p.A.
50123 Firenze
Italien