Procera African Gin
Ein Gin aus afrikanischem Wacholder. Jede der schönen mundgebasenen Flaschen von Kitengela Hot Glass mit gravierter Nummer ist ein Einzelstück.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: African Craft Distilling Co.
Herkunft: Nairobi, Kenia
Zur Herstellung: Der Gin wird im kenianischen Hochland unter Verwendung von rein afrikanischen Zutaten und mit dem in Kenia heimischen Wacholder Juniperus Procera destilliert wird. PROCERA Gin hat seinen Namen und seinen unverwechselbaren Geschmack von Juniperus Procera - einer Wacholdersorte, die in Nairobi beheimatet ist. Der Procera-Baum wächst in Höhen weit über 1.500 Metern und seine Beeren entwickeln einen nussigen und herzhaften Geschmack. Juniperus Procera – geerntet wird der Wachholder grün und wird sofort eingefroren, damit er völlig frisch bleibt.
Der weitere Geschmack kommt von kenianischen rosafarbenen Pfefferkörnern, Swahili-Limetten, marokkanischen Koriander, Kardamom und Muskatblüte aus Sansibar, Selimkörner aus Sierra Leone und somalischen Akazienhonig. Die verschiedenen Botanicals werden in einem Destillierapparat gebrannt, der von den Müllers aus Deutschland hergestellt wird, einer Familie, die seit über vier Generationen den „Rolls-Royce“ der Brennereianlagen herstellt.
Beschreibung: Frisch und würzige Nase mit Aromen von Wacholder, Pfeffer, Zitrusfrucht und Pinienkernen. Am Gaumen komplex und vollmundig mit erdigigen, nussigigen und pfeffrigigen Noten und einem seidigen Mundgefühl.
Empfehlung: Pur auf Eis oder mit Indian Tonic (Barker & Quin) sowie als Martini mit Wermut und Zitrone.
Alkoholgehalt: | 43 % |
Herkunftsland: | Nairobi/Kenia |