Ginepro Sardo Giniu London Dry Gin
Dieser sardinische Gin ist im Charakter ein englischer London Dry, aber es sind die Details, die ihn zur reinen Essenz Sardiniens machen. Wenn Sie die kostbare Flasche öffnen, verströmt sie alle charakteristischen Düfte der mediterranen Macchia. In seiner Reinheit verkostet, ist er samtig und dank der salzigen und jodhaltigen Noten, die direkt aus dem Meer stammen, sehr ausgewogen. Sein Abdruck bleibt lange auf dem Gaumen, wie eine unauslöschliche Erinnerung.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller:
Herkunft: Sardinien
Ab 1946, unmittelbar nach dem Krieg, entwickelte sich auf Sardinien eine intensive Schmuggeldestillation, die unter freiem Himmel, in Höfen und im Allgemeinen in Winternächten durchgeführt wurde. Vom Vinello zum Wein, vom Trester zu den Zitrusfrüchten. In dem Gebiet wurden die quantitativ und qualitativ repräsentativsten Produkte destilliert: Vernaccia-Trauben, Vernaccia-Wein und Wacholderbeeren.
Es wurden sofort Namen für den Verkauf des Produkts gesucht, mit denen es identifiziert werden konnte, die aber nicht auf das illegal erworbene Produkt zurückgeführt werden konnten.
Das Tresterdestillat wurde "filu 'e ferru" genannt, das Weindestillat "abbardenti", das Wacholderdestillat "GINIU", nach dem Namen der Wacholderpflanze, die auf Sardisch giniperu heißt. Die "Vermarktung" von GINIU dauerte bis Anfang der 1960er Jahre, dann wurde sie aufgegeben, da es viel einfacher und praktischer war, Wein oder Trester zu destillieren. Im Jahr 2013 beschloss Elio Carta, die Destillation der Wacholderblüten wieder aufzunehmen und ein Produkt von höchster Qualität zu schaffen.
GINIU, der zu Ehren der alten Tradition entstanden ist, wird heute als einer der 10 besten italienischen Gins angesehen.
Beschreibung: Die Essenz Sardiniens: Charakteristisch, mit sensationellen Anklängen an die Wildkräuter der Insel. Maximaler Ausdruck von Aroma, Geschmack, Zartheit und Weichheit.
Herkunftsland: | Italien |
Herkunftsregion: | Sardinien |
Charakter: | Mediterran/trocken |
Anfang der 1950er Jahre gründete Silvio Carta den gleichnamigen Betrieb in Baratili San Pietro und widmete sich sofort der traditionellsten aller lokalen Weinproduktionen: dem Vernaccia di Oristano. Ein bernsteinfarbenes Gold, das Adel und Großzügigkeit verkörpert, das sofort bezaubert und erobert.
Die gekonnte Weinbereitung, die lange Lagerung in Fässern und die sorgfältige und liebevolle Pflege des Hauses Silvio Carta haben diesen unglaublichen Wein zu einer wahren Pracht der sardischen Önologie gemacht.
Sechzig Jahre sind seither vergangen, aber der Vernaccia ist immer noch eine Familienangelegenheit. Aber das ist noch nicht alles.
Nach mehr als einem halben Jahrhundert widmen sich Silvio und sein Sohn Elio, der seit 1972 an der Spitze des Unternehmens steht, immer noch der Herstellung des besten Vernaccia di Oristano DOC, aber dank eines aufmerksamen Blicks für Innovationen und der liebevollen Pflege sehr tiefer Leidenschaften ist Silvio Carta heute auch Mirto "riserva", London Dry Gin, Vermouth und typische Destillate, die in der ganzen Welt vertrieben werden, als kostbare Geschmäcker eines alten und blühenden Landes: Heute duftet die Welt nach Wacholder, Myrte und sardischen Zitrusfrüchten, dank der hervorragenden Arbeit von Silvio Carta.
Silvio Carta srl
S.P. 12 km 7.800 09070 Zeddiani (OR)
Sardegna - Italia
IU_GIN
Zutaten:
50 ml Giniu, Tonic, Thymian
Zubereitung:
Kassische italienische Gin&Tonic-Tezeptur: hoher Becher, ⅘ Eiswürfel, Giniu und Ihr Lieblingstonic. Ein frischer Thymianzweig als Garnitur verstärkt den Duft.