
Bruichladdich PC Islay Barley 2012
Bruichladdich Port Charlotte Islay Barley 2012 heavily peated Islay Single Malt Scotch Whisky - Dieser torfige Islay-Malt erzählt die Geschichte der Insel und der Menschen, die dort leben und arbeiten. Er ist wunderbar ausgewogen mit schöner Frucht in der Nase und dem Einfluss der Ex-Whiskey- und -Weinfässer am Gaumen. Der zu Beginn sehr dominante Torfrauch geht langsam in fruchtige, fast süße Aromen über, was dem 2012er Port Charlotte Vintage eine wunderbare Frische verleiht und ihn zu einem 100%igen Islay Single Malt macht.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Bruichladdich
Herkunft: Islay; Schottland
Zur Herstellung: Die Suche nach der perfekten Gerste für den „ultimativen Islay Malt“ begann im Jahr 2004 mit Raymond Stewart, der eine Meile von der Brennerei entfernt für Bruichladdich Islay-Gerste auf seiner Farm in Kentraw anbaute. Die Ernte wurde gemälzt und getrennt von der schottischen Gerste destilliert. Möglicherweise war dies sogar der allererste Islay Single Malt, der jemals aus 100 % Inselgerste hergestellt wurde. Der neue Port Charlotte Vintage wurde im Jahr 2012 destilliert und die Gerste, darunter die vier Sorten Oxbridge, Concerto, Propino und Publican, stammt von acht Islay-Farmen: Ian Torrance (Starchmill), Hunter Jackson (Cruach), Ian McKerrell (Island Farm), Raymond Fletcher (Dunlossit Estate), Donald und Andrew Jones (Coull), Mark French (Rockside), Alastair Torrance (Mulindry) sowie Raymond Stewart (Sunderland). Insgesamt arbeiten heute bereits 19 Islay-Partner für Bruichladdich. Diese Inselgerste bedeutet alles für die Produktion bei Bruichladdich und für die Farmer – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Ausbau/Fassreifung: 75% 1st-Fill-American-Whiskey-Casks und 25% französische 2nd-Fill-Weinfässer
Beschreibung: Die Kombination aus vier Gerstensorten, acht Terroirs, einem Jahrgang und der handwerklichen Destillation ergibt einen Duft von Leinen, erfrischend wie eine Meeresbrise am Strand. Zitrone, Stachelbeere, Apfelsauce und knackige Birne treffen auf florale Noten, die an Geranie und Strandnelke erinnern. Darauf folgen cremige Kokosnuss mit Schokoladenglasur, ein Hauch von Pfirsich und Vanille sowie deutlicher Torfrauch und verbranntes Heidekraut. Weich und süß, mit einer fließenden Textur, die fast schon an Honig erinnert. Am Gaumen lässt sich sofort der Einfluss der Fässer erkennen – Vanille, Milchschokolade und saftige Aprikosen verschmelzen mit würzigen Aromen von Zedernholz und schwarzem Pfeffer. Dieser Vintage erinnert an warme Scones mit Honig, was ganz wunderbar mit den allgegenwärtigen rauchig-erdigen Noten harmoniert. Am Ende erscheint dieser Port Charlotte fast cremig, leicht ätherisch, mit einer dezenten Süße und einem salzigen Finish – wie ein Strandspaziergang an der wilden Küste Islays. Im Finish dann Kokosnuss und ein langanhaltender, sehr eleganter Torfrauch mit leichten Anklängen von Jod, Mandel und Geranie.
Empfehlung: Event. auch mit einigen wenigen Tropfen Wasser probieren.
Alkoholgehalt: | 50 % |
Jahrgang: | 2012 |
Herkunftsland: | Schottland |
Herkunftsregion: | Islay |
Die Bruichladdich Distillery liegt dort, wo am südwestlichen Ausläufer der schottischen Hebriden-Insel Islay die salzig-zitronigen Akzente des hauseigenen Single Malts in der Luft liegen. Sie ist auch bekannt als „Progressive Hibridean Distillery“. Im Unterschied zu vielen anderen Brennereien aus dieser Zeit, die lediglich in ungenutzte Häuser eingebaut wurden, wurde sie mit dem nötigen Sachverständnis geplant und aufgebaut. In der Gründung 1881 durch die drei Harvey Brüder liegt der wohlverdiente Erfolg, der mittlerweile mehrfach prämierten Brennerei. Sie trugen mit der jeweiligen Expertise dazu bei: William als Financier, Robert als Ingenieur und John als Brenner. Diese Familien-Geschichte wird noch heute auf der Insel Islay mit der traditionellen Kunst des Destillierens und dem puren Geiste Schottlands verbunden.
Bruichladdich ist die einzige Islay-Brennerei, die alle Single-Malts zu 100% auf der Insel destilliert, reift und abfüllt.Die kompromisslose Verwendung von ausschließlich schottischer Gerste sowie eigenem Islay-Quellwasser und den Verzicht auf Manipulationen wie z.B. Kältefiltration oder Zusatz von Farbstoffen sind Zeichen des kompromisslosen Strebens nach 100% Geschmack, 100% Qualität und 100% Schottland.
Bruichladdich Distillery
Isle of Islay
Argyll
Scotland
PA49 7UN
Import:
Reidemeister & Ulrichs GmbH
Speicher 1
Konsul-Smidt-Straße 8 J
28217 Bremen