
Belvedere "Smogóry Forest" Single Estate Rye Vodka
Belvedere "Smogóry Forest" Single Estate Rye Vodka - Mit jedem Schluck weckt der Lagen-Vodka Erinnerungen an den Duft endloser Laubwälder. Das kontinentale Klima mit milden Wintern und fruchtbaren Böden sorgt für einen Roggen, der im Geschmack Noten von salzigem Karamell, einem Hauch Honig in Kombination mit weißem Pfeffer bei einem salzig-süßen Nachhall hervorbringt. Na Zdrowje!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Millennium Import LLC
Herkunft: Polen/Zyrardow
Zur Herstellung: Die Ursprünge von Belvedere Vodka liegen in einer Anfang des 20. Jahrhunderts gegründeten Brennerei in der kleinen Stadt Zyrardow, westlich von Warschau. Dort wird Belvedere nur in kleinen Chargen und ausschließlich durch Handarbeit hergestellt, um höchste Qualitäts-Standards zu gewährleisten. Belvedere Vodka setzt sich seit seiner Gründung für polnischen Roggen-Wodka und hochwertige natürliche Zutaten ein. Lediglich sieben landwirtschaftliche Betriebe beliefern die Marke. Für diese neue Serie wurden zwei Bauernhöfe ausgewählt, die Dankowskie Diamond Roggen am See Bartężek an der masurischen Seenplatte und an den westpolnischen Wäldern von Smogóry anbauen. Smogóry Forest stammt aus dem Westen Polens, aus der Woiwodschaft Lebus.
Mit bedeutenden Faktoren wie Herkunft, Boden und Klima, zeugt die Single Estate Rye Reihe von einem vollkommen neuen Ansatz: „Terroir ist nicht einfach ein fiktives Konzept, es durchdringt alles, was wir essen und trinken. Und es ermöglicht uns, die Geschichte und Traditionen eines Ortes mit allen Sinnen zu erfahren“, sagt Alice Farquhar, Global Education & Training Manager bei Belvedere Vodka.
Verkostung: Mit jedem Schluck weckt der Lagen-Vodka Erinnerungen an den Duft endloser Laubwälder. Das kontinentale Klima mit milden Wintern und fruchtbaren Böden sorgt für einen Roggen, der im Geschmack Noten von salzigem Karamell, einem Hauch Honig in Kombination mit weißem Pfeffer bei einem salzig-süßen Nachhall hervorbringt.
Empfehlung: Pur oder auf Eis genießen.
Alkoholgehalt: | 40.0 % |
Die Brennerei Polmos Żyrardów wurde 1910 gegründet und führte ihre Produktion auch während der beiden Weltkriege weiter. Nach dem Sturz des kommunistischen Regimes 1989 brachte Polmos Żyrardów dann einen eigenen Markenwodka auf den Markt. Namensgeber dieses Wodka war der Belvedere-Palast in Warschau, der unzähligen polnischen Landadligen als Vorbild für ihren Landsitz diente und heute Residenz des polnischen Staatspräsidenten ist. Der Wodka wird aus polnischem "Dankowskie-Gold"-Roggen aus der Gegend um Żyrardów, Woiwodschaft Masowien hergestellt und insgesamt viermal destilliert. Das zur Herstellung notwendige Wasser entspringt einem betriebseigenen Artesischen Brunnen.
Noch bis in die 1990er Jahre war die Marke Belvedere im Ausland kaum bekannt. Das änderte sich, als die amerikanische Millennium Import Company 1997 die Distributionsrechte für die USA Land erwarb und den US-amerikanischen Wodka-Markt mit Belvedere belieferte.
Im Jahr 2005 erwarb der multinationale Luxuskonzern Moët Hennessy die Millennium Import Company, und damit auch die internationalen Vertriebsrechte für die Marke Belvedere. Seitdem wird Belvedere in mindestens 100 Ländern verkauft.
Seit 2009 erhielt der Belvedere über 45 Medaillen, Master Awards und Trophäen, verliehen durch die International Spirits Challenge, die 50 besten Vodka Awards und der Spirits Business' Vodka Masters in den Kategorien Osteuropa, Design & Verpackung, Geschmack, Weichheit und Super Premium. Im Jahr 2013 verliehen die ISC-Awards dem Belvedere den Grand Master für "consistency in excellence" in Anerkennung der Tatsache, dass er inzwischen mehr Auszeichnungen erhielt als jede andere Marke seit Gründung der Vodka Masters im Jahr 2009.
Hersteller:
Polmos Żyrardów
Adama Mickiewicza 1-3
96-300 Żyrardów, Polen
Import: Moët Hennessy
Seidlstraße 23, 80335 München