
La Motte Collection Millennium 2018
La Motte Collection Millennium Jahrgang 2018 - Diese südafrikanische Interpretation der berühmten roten Cuvées im Bordeaux-Stil reifte 14 Monate lang in alten 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche und zeigt sich als in samtiger und saftiger, mittelkräftiger Rotwein mit schönen Noten von Himbeer- und Maulbeerfrucht, Zimtgewürz und einem Hauch von Minze. Eine gute Begleitung zu mildem Curry, cremigen Soßen und Pilzen, zu rotem Fleisch, Wild, Braten und edlen, gereiften Käse.
JG. 2016 2018 Mundus Vini – Gold; Gilbert & Gaillard International Challenge Gold
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Enthält Sulfite
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: La Motte
Herkunft: Südafrika; Franschhoek
Rebsorten: Merlot (56%), Cabernet Franc (28%), Petit Verdot (10%) und Malbec (6%).
Vinifikation: Vor und nach der Entstalkung wurden alle Trauben von Hand sortiert. Die enthalften Beeren wurden sofort mit Hefe geimpft. Die Gärung lag zwischen 25 und 30 Grad Celsius, während der Wein umgepumpt wurde. Nach der Gärung blieb der Wein weitere 20 Tage auf der Hefe, um die Extraktion und den Körper zu verbessern. Die malolaktische Gärung erfolgte teilweise in Fässern. Die verschiedenen Rebsorten für den Millenium reifen separat 14 Monate in französischer Eiche.
Die Trauben für den Wein stammen aus Weinbergen in der Walker Bay, Franschhoek und Stellenbosch. Jeder Weinberg wächst in seinem eigenen Makroklima in einer Vielzahl von Bodentypen. Mehrere Klone sind vertreten. Alle Weinberge werden nach dem Perold-System aufgereiht und schaffen ein perfektes Gleichgewicht zwischen Blattbedeckung und Ertrag. Dank der verschiedenen Terroirs produziert jede Region ihre eigenen unverwechselbaren Trauben, sodass die Trauben aus jeder Region einen einzigartigen Beitrag zu Geschmack und Struktur leisten.
Klima: Der vorangegangene Winter war kalt genug, um ein gutes Knospen zu ermöglichen, aber an einigen Stellen wurden nur 33% des normalen Regens erhalten. Anfänglich waren Wachstum und Bündelbildung gut und deuteten auf eine vielversprechende Ernte hin. Aufgrund der Hitzewellen im Oktober und Januar und einer ungewöhnlich hohen Anzahl von Tagen mit Temperaturen über 35 Grad im Sommer sank das Erntepotenzial erheblich. Wasser für die Bewässerung war ebenfalls begrenzt. Die Ernte erfolgte 10 bis 14 Tage früher als üblich und aufgrund der Hitze sind die Säuren niedriger und der pH-Wert höher.
Beschreibung: Die Nase dieses Weines erzählt die Geschichte davon, wie er hergestellt wurde. Himbeere (Merlot), leicht herbaciousnous (Cabernet Franc) und Englisch Toffee (Eiche) verbinden sich harmonisch. Malbec und Petit Verdot sorgen für Farbe und Würze. Sehr parfümiert und aromatisch, mit roter Erde und Blattunterholz. Am Gaumen saftig-konzentrierte Heidelbeerfrucht mit frischer Säure und Toffeesüße. Würziges Zimt-Finish.
Analysewerte:
Restzucker: 2.4 g/l
Säure: 5.7 g/l
pH 3.51
Servierempfehlung: Zu milden Curry, cremigen Soßen und Pilzen, zu rotem Fleisch, Wild, Braten und edlen, gereiften Käse mit einer empfhohlenen Serviertemperatur von 16 °C.
Lagerungsfähig: Mind. 5 Jahre ab Jahrgang
Auszeichnungen:
Michelangelo Int. Wine Awards von Südafrika: Goldmedaille 2012 (Jg. 10)
Platter: 4 Sterne (Jg. 11 und 12)
Alkoholgehalt: | 13.5 % |
Jahrgang: | 2018 |
LA MOTTE WINE ESTATE (PTY) LTD.,
PO BOX 685,
FRANSCHHOEK 7690,
SOUTH AFRICA
Import:
Weinland Ariane Abayan GmbH & Co KG
20251 Hamburg
Deutschland