
Coto Real 2019
Rioja "Coto Real" DOCa Jahrgang 2014 - Elegantes und komplexes Geschmacksfeuerwerk! Aromen von Pflaumen, Feigen und Beeren mischen sich sich mit Andeutungen von Gewürzen, Tabak und dunkler Schokolade. Sensationell!
Goldmedaille IWSC für Jahrgang 2011
Silbermedaille Mundus Vini für Jahrgang 2010
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Enthält Sulfite
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Bodega El Coto
Herkunft: Rioja, Spananien
Rebsorte: Tempranillo, Mazuelo, Garnacha Tinta
Beschreibung: Tief Kirschfarben, zeigt sich der Wein in der Nase mit Noten von Pflaumen, Feigen und Marmelade. Im Gaumen äußerst delikat und komplex mit Aromen von roten und schwarzen Beeren, Gewürzen und dunkler Schokolade. Andeutungen von Tabak, Kaffee, Trüffel und Vanille vollenden das Geschmacksfeuerwerk. Mit mächtiger Struktur und cremigen Tanninen gut ausbalanciert. Im Finale Erinnerungen an Pfeffer, Walnuss und gebratenem Fleisch.
Analysewerte:
Restzucker: < 2,6 g/l
Säuregehalt: 3,5 g/l
Lagerfähigkeit: 10-15 Jahre ab Jahrgang
Zur Herstellung: Die Ernte erfolgt per Hand und nur die besten Trauben werden für diesen Wein verwendet. Bei Ankunft am Weingut werden die Trauben erneut auf ihre volle Reife geprüft und gegebenenfalls aussortiert. Es folgt eine Mazerationszeit von einer Woche, bevor die Gärung in 100 hl Tanks unter strikter Kontrolle stattfindet. Nach der alkoholischen Fermentation werden die Trauben gepresst und auf Fässer aus französischem Eichenholz gefüllt, in denen die malolaktische Fermentation stattfindet. Der Wein reift 20 Monate lang auf den Fässern. Bevor der Wein zusammengeführt wird, überprüfen die Önologen die Qualität jedes einzelnen Fasses. Für den Jahrgang 2010 haben lediglich 50 Fässer den Qualitätsansprüchen entsprochen, aus denen insgesamt 14.560 Flaschen abgefüllt werden konnten.
Servierempfehlung: Passt hervorragend zu Wild, Ente, Wildvögeln oder Schinken. Auch mit intensivem Manchego nicht zu verachten. Trinktemperatur 16-18ºC.
Auszeichnungen: Goldmedaille IWSC für Jahrgang 2011. Silbermedaille Mundus Vini für Jahrgang 2010.
Herstellerinformation: "El Coto de Rioja" entstand als ein Projekt mehrerer weinaffiner Investoren mit dem Ziel, eine hochwertige Rioja Marke zu entwickeln. 1975 kamen die ersten Weine auf den Markt. Die Bodega befindet sich in Oyón (Álava) und erstreckt sich heute über eine Gesamtfläche von 110.000 qm, von denen mehr als 50.000 qm überbaut sind. Die Weinberge befinden sich in Cenicero (Rioja Alta), in der Nähe des Flusses Najerilla. Sie sind nach Nordosten ausgerichtet. Dort herrschen Lehmböden vor. Der Rest der Trauben stammt von ausgewählten Winzern der Rioja Alavesa. El Coto gehört inzwischen zu den renommiertesten Weingütern des Riojas.
Alkoholgehalt: | 14.0 % |
Jahrgang: | 2014 |
Rebsorte: | Tempranillo, Mazuelo, Garnacha Tinta |
Bereits im Jahr 1970 erntet “El Coto de Rioja” seine ersten Trauben in der Rioja, die ersten Weine kommen jedoch nicht vor 1975 auf den Markt. Die ursprüngliche Kellerei liegt in Oyón im Südosten der Rioja Alavesa und ist noch heute in Betrieb. Durch den hohen Qualitätsanspruch, stete Innovation und Weiterentwicklung schafft es „El Coto de Rioja“ sich im Jahr 2000 als spanischer Marktführer in den Kategorien Crianza und Reserva zu etablieren, diese Position kann das Unternehmen bis heute für sich beanspruchen. Die Kellereianlagen wurden über die Jahre regelmäßig modernisiert und erweitert: mittlerweile verfügt El Coto über 12 Gebäude, die von ihren Gegebenheiten jeweils auf die Verarbeitung einer bestimmten Sorte Wein ausgelegt sind. Mit über 730 ha eigener Rebflächen ist El Coto ein bedeutender Weinanbaubetrieb in der DOC Rioja.
El Coto de Riocha
Calle Camino Viejo, 26
01320 Oion, Araba, Spanien