
Cantina Terlan Terlaner 2019
Terlan Terlaner Jahrgang 2019 - Eine vielschichtige Cuvée aus den drei traditionellsten Terlaner Weißweinsorten Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon. Weißburgunder sorgt für Frische und ein gutes Säuregerüst, Chardonnay schmeichelt mit Weichheit und Wärme während Sauvignon den Wein durch seine feine Aromatik ergänzt.
Robert Parker's Wine Advocate 2018: 90 Punkte (JG 2017)
Slow Wine 2019: Gambero Rosso - Vini d'Italia 2019: 2 Gläser (JG 2017)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Enthält Sulfite
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Cantina Terlan
Herkunft: Terlan; Südtirol Italien
Rebsorten: Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc
Zur Herstellung: Es wurde Traubenmaterial verarbeitet, das seither nur in der Vorberg-, Kreuth- und Winklproduktion Verwendung fand. Dadurch wird der Terlaner Classico zu einem Lagenwein. Die Gärung erfolgte bei kontrollierter Temperatur im Edelstahlbehälter, Lagerung und Reife auf der Feinhefe für 6 Monate zu 70% im Edelstahlbehälter und zu 30% im großen Holzfass.
Beschreibung: Im Glas zeigt sich ein funkelndes Strohgelb mit grünen Nuancen. In der Nase charakterisieren grüner Apfel und weißer Pfirsich den klassischen Terlaner, der aber auch eine feine Nuance von Zitronenmelisse und Minze aufweist. Auch am Gaumen ist die Pfirsicharomatik sehr stark präsent und macht den Terlaner lebendig aber gleichzeitig auch sehr weich. Der facettenreiche, strukturierte Geschmack wird von einem Wechselspiel aus Frische und Mineralität aber gleichzeitig auch einer tollen Länge gekennzeichnet.
Analysewerte
Restzucker: 1,7 g/l
Gesamtsäure: 5,9 g/l
Servierempfehlung: In Terlan traditionell zur Terlaner Weinsuppe aber auch zum Salat vom rohen weißen Spargel; typisch italienische Geichte wie Pizza und Nudeln mit Tomatensoße, sowie Foccaccia mit Rosmarin oder Penne all'arrabiata; Parmesan und frischer Pecorino; zudem auch klassische Südtiroler Hausmannskost, wie Speckknödel oder Hauswurst mit Sauerkraut; Putenbrust mit Wurzelgemüse oder ein feiner Kalbsbraten. Mit 10–12 °C servieren.
Robert Parker's Wine Advocate 2018: 90 Punkte (JG 2017)
Slow Wine 2019: Gambero Rosso - Vini d'Italia 2019: 2 Gläser (JG 2017)
Alkoholgehalt: | 13.5 % |
Jahrgang: | 2019 |