Barth Riesling Weißwein Trocken QbA
Ein Traditionalist, der vom ersten bis zum letzten Schluck überzeugt. Dieser Barth-Riesling ist trocken und saftig, erfrischend und zeigt die typische Rheingau Riesling Fruchtfülle und Eleganz. Ein Riesling für den täglichen Genuss.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Enthält Sulfite
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Sekt & Weingut Barth
Herkunft: Rheingau; Deutschland
Ausbau: Der Ausbau erfolgt im Stahltank
Beschreibung: Herrlich verspielter Riesling mit einer saftigen Apfel-Birnen-Nase, am Gaumen schmelzig mit frecher Säure, vollfruchtig und ausgezeichnet strukturiert.
Analysewerte:
Restzucker: 3,1 g/l
Säure: 7,6 g/l
Empfehlung: Gekühlt mit einer Trinktemperatur von 6-8 °C als Solist und vielseitigen Speisenbegleiter genießen. Perfekt serve: Rucolasalat mit gegrilltem Tintenfisch und Limettendressing.
Alkoholgehalt: | 12 % |
Rebsorte: | Riesling |
Herkunftsland: | Deutschland |
Herkunftsregion: | Rheingau |
Das Sekt und Weingut von Mark Barth liegt im Rheingau, einem der ältesten und renommiertesten deutschen Weinanbaugebiete. Es bietet eine eindrucksvolle Kulturlandschaft und ist ein kleines, klimatisches Wunder: In seinem gesamten Verlauf von den Alpen in die Nordsee ändert der Rhein einzig zwischen Eltville und Rüdesheim seine Richtung und fließt von Westen nach Osten. So ist das Rheingau ein weites lichtintensives Tal mit sonnenverwöhnten Weinbergen, die meist nach Süden abfallen. Faszinierend ist auch die Bodenstruktur – denn so nah die Weinberge beieinander liegen, so differenziert ist die Zusammensetzung des Untergrundes, von kiesigem Löss-Lehm, über Ton und Tonmergel bis hin zu Bundschiefer – eine unglaubliche Vielfalt.
Das Motto von Mark Barth lautet: »Ich möchte Weine, die glücklich machen! Ich strebe nach eleganten und natürlichen Weinen, die durch einen langsamen, biologischen Ausbau eine innere Ruhe ausstrahlen und unsere historisch klassifizierten Einzellagen in allen Facetten widerspiegeln«. Für die Einzigartigkeit seiner Weine scheut Mark Barth keine Mühen! Handarbeit ist im Weinbau wichtig für eine herausragende Qualität des Leseguts. Die Weine sind nach der VDP. Klassifikations-Pyramide klassifiziert, welche die Wertigkeit der besten Lagen festlegt und den Erhalt einer einzigartigen Kulturlandschaft sichert. Besonders stolz ist er auf seine VDP.GROSSEN GEWÄCHSE®. Darin stecken viel Herzblut und Arbeit für eine so kleine Zahl Flaschen. Wobei sich das Ergebnis natürlich lohnt.
Die Natur ist unser wertvollstes Gut – sie zu respektieren und zu schützen, ist für Mark Barth und das Team auch im Sinne der Verantwortung für künftige Generationen selbstverständlich. Deshalb bewirtschaften sie Rebhänge kontinuierlich und konsequent natürlich. Die Rebzeilen ähneln im Sommer einem Blütenmeer. Damit ziehen sie Insekten und andere Lebewesen an. So entsteht eine besondere Artenvielfalt im Weinberg und ein lockerer, belebter Boden, der dieReben stärkt und für charakterstarke Weine sorgt. Der Weinberg weit mehr als die Basis für guten Wein. Im Keller gilt es, die Weine nur noch zu begleiten und zu bewahren, was die Natur hervorgebracht hat.
Wein- und Sektgut BARTH GbR
Bergweg 20, 65347 Eltville am Rhein