Ardbeg Whisky Scorch Committee Release 2021
Als wahrhaftiger Dram von fantastischen Proportionen, stand Ardbeg Scorch unter ziemlich feurigem Einfluss des Ardbeg-eigenen Drachens aus dem Warehouse No. 3… oder vielleicht war es doch das Whisky Creation Team? Gereift in extrastark aus gekohlten Ex-Bourbon-Fässern aus amerikanischer Weißeiche, lauern intensive Aromen von Russ, Rauch und Gegrilltem mit kräftigen Noten schwarzer Lakritze, gemischt mit Lutschpastillen. Ein Dram also, von wahrlich fantastischem Ausmaß.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Ardbeg Distillery
Herkunft: Islay
Für Ardbegs Director of Distilling und Whisky Creation, Dr. Bill Lumsden ist Ardbeg Scorch ein Tribut an den legendären Islay Drachen: „Ein Füllhorn an Aromen aus unseren schwärzesten Fässern. Wir haben die feuerspeiende Abfüllung schlechthin erschaffen!“
Verkostung: Beängstigende, intensive Aromen von Ruß und Rauch in der Nase; Anklänge von Anis und duftendem Patchouli verflechten sich mit kräftigen Noten gehärteten Stahls und Sattelseife. Mit einem Tropfen Wasser rücken kräuterige Kopfnoten von Bruyèreholz, Salbei und Kiefern in den Vordergrund. Mit einem Schluck öffnen sich eine Fülle von Aromen. Ölig, sinnergreifend mit einer Wolke süßem Rauchs und drachengekohlter Eiche. Gegrilltes verwebt sich mit Noten schwarzer Lakritze und medizinischen Lutschpastillen. Ein langes und heldenhaftes Finale, mit leichtem, teerigen Nachgeschmack, der sich weit und glücklich bis zum Ende hinzieht.
Empfehlung: Mit einigen wenigen Tropfen Wasser genießen.
Alkoholgehalt: | 51.7 % |
Jahrgang: | 2021 |
Herkunftsland: | Schottland |
Herkunftsregion: | Islay |
Charakter: | Rauchig/bittersüß |
Nicht ohne einen gewissen Stolz nennt sich Ardbeg der ultimative Islay Single Malt Scotch Whisky. Ardbeg wurde 1815 offiziell gegründet und ist von Kennern in aller Welt als komplexester, rauchigster und am meisten getorfter Islay Single Malt Whisky geschätzt. Gleichzeitig wartet er mit einer unerwarteten Süße auf ein Phänomen, das auch „das torfige Paradox“ genannt wird.
In den 1980- und 1990er Jahren blickte Ardbeg in eine ungewisse Zukunft bis zum Jahr 1997, als der Destillerie wieder neues Leben eingehaucht wurde, und ein Team auserwählter Enthusiasten Ardbeg in neuem Glanz erstrahlen ließen. Seitdem ist die Destillerie wie ein Phönix aus der Asche auferstanden und heute eine kleine Kultmarke mit einer sehr leidenschaftlichen Anhängerschaft. Diese Connaisseurs gründeten im Jahr 2000 das Ardbeg Committee, damit sich die Türen der Destillerie niemals wieder schließen und das Vermächtnis des Whiskys gesichert ist. Heute sind mehr als 120.000 Mitglieder in 130 Ländern im Ardbeg Committee.
The Ardbeg Distillery
Port Ellen Isle of Islay
Argyll PA42 7EA
Scotland