
Glenmorangie Malaga 12 Jahre Barrel Select Releases
Glenmorangie Malaga 12 Jahre Barrel Select Releases - nach der Reifung in amerikanischen Weißeichenfässern reifte er weitere vier Jahre lang in Malaga Casks. Durch die Verbindung von Zitrusfrüchten mit braunem Zucker, Rosinen und Honig verleiht er dem weichen und cremigen Stil von Glenmorangie eine ganz besondere Vollmundigkeit.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Glenmorangie plc; Seit Oktober 2004 gehört das Unternehmen zur Gruppe Moët Hennessy Louis Vuitton S. A
Herkunft: Northern Highlands; Tain
Glenmorangie zeichnet sich durch eine sehr besondere Holzpolitik aus. Die Endreifungen erfolgen in Fino, Portwein oder französischen Weinfässern und auch in frischen Bourbon-Fässern, dafür wurden eigene, luftgetrocknete Hölzer aus den Bergen in Missouri verwendet, die für vier Jahre an die Jack Daniels Brennerei verliehen worden waren. Die landschaftliche Umgebung um die Brennerei ist von Sandstein geprägt. Es gibt üppige Wiesen mit wilden Blumen, Heidekraut und Klee.
Dieser erstaunlich süße und reichhaltige Whisky wurde von Dr. Bill Lumsden persönlich für die Serie ausgewählt. Er gewinnt seine besonderen Noten durch die Fässer des „Malaga dulce“, der aus dem sonnenverwöhnten Süden Spaniens stammt und einer der seltensten Weine der Welt ist. Zunächst reifte der Whisky acht Jahre in handverlesenen Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche, wobei er milde Zitrusnoten erhielt. Dann wählte Dr. Bill Malaga-Weinfässer für ein einzigartiges Experiment aus. Ihre Verwendung in der schottischen Whiskyindustrie zur Veredelung ist nahezu einmalig. Diese Weine haben Dr. Bill schon immer gefesselt, aber ihre Fässer sind sehr schwer zu fi nden – in diesem Fall dauerte es Jahre, bis Dr. Bill‘s Traum in Erfüllung ging. Schließlich fand er eine winzige Anzahl und füllte sie mit Glenmorangie Whisky, für den er sich eine Vielzahl von süßen und sirupartigen Geschmacksrichtungen vorstellte.
Verkostung: An der Nase süße, reichhaltige Düfte von Honig(-wein), Karamell und gebackenem Brot, verbunden mit denen aromatischer Teeblätter. Darauf folgt eine subtile, parfümierte Note von Kräutern und roten Früchten, gefolgt von einem Hauch Milchschokolade. Ein Spritzer Wasser setzt Aromen von Weihrauch, Röstkastanien und Muskovado-Zucker frei. Eine reichhaltige, ölige Textur zeigt sich am Gaumen. Sie lässt Noten von Rosinen und Datteln explodieren. Mandarine, Milchschokolade, Honig und mehr brauner Zucker treten in den Vordergrund, wunderschön vermischt mit lebhaften Zitrusfrüchten. Dann kommen Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Sternanis zum Vorschein, bevor Haselnuss, Honig und zarte Eiche in einem langen, weichen Abgang hervortreten.
Alkoholgehalt: | 47 % |
Herkunftsland: | Schottland |
Herkunftsregion: | Speyside |
Die Glenmorangie Destillerie wurde 1843 im Herzen des Schottischen Hochlands in der freien königlichen Stadt Tain gegründet. Unweit der Destillerie haben die Pikten auf einer offenen, vom Meer umgrenzten Lichtung ihre Geschichte in den Cadboll Stone gemeißelt. Diese meisterhaft ausgeführten Muster haben uns die Inspiration für der Signet geliefert, das Symbol der Marke Glenmorangie. Seit über 170 Jahren steht die Leidenschaft für Perfektion und Innovation im Mittelpunkt der Arbeit.
Glenmorangie Distillery
Tain IV19 1PZ, Vereinigtes Königreich
Import:
Moët Hennessy Deutschland GmbH
Seidlstr. 23
80335 München