
Ardbeg Corryvreckan
Ardbeg Islay Single Malt Corryvreckan - der Inbegriff des ungezähmten Charakters Islays benannt nach Europas größtem Meeresstrudel nahe den Inseln Islay und Jura an der Westküste Schottlands reifte zum Teil in neuen französischen Eichenfässern, die den machtvollen Charakter mit würziger Schärfe und reichhaltig süßen Fruchtnoten deutlich prägten.World Whisky of the Year - Jim Murray’s Whisky Bible 2014
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Ardbeg Distillery
Herkunft: Islay; Schottland
Die Brennerei Ardbeg wurde 1815 gegründet und konnte 1997 knapp vor der Unternehmensschließung gerettet werden. Die Brennerei befindet sich auf der sturmgepeitschten, zerklüfteten und berühmten Whisky-Insel Islay vor der schottischen Westküste. Der sehr urwüchsige, facettenreiche Whisky gilt als torfigster und rauchigster aller Islay Malts, bleibt aber Dank seiner erstaunlichen Süße stets ausgewogen. Whiskyexperte Jim Murray beschrieb Ardbeg als "Perfektion für den Gaumen".
Sein begrenztes Produktionsvolumen und sein Ruf unter Kennern machen Ardbeg zum Objekt der Begierde unter Eingeweihten und Luxus-Liebhabern. Ardbeg bezeichnet sich selbst - nicht ohne Humor - als "The ultimate Spirit of Islay" und erfreut sich einer ergebenen Anhängerschaft.
Namenspatron und Inspiration für den Corryvreckan ist der gleichnamige weltweit zweitgrößte Meeresstrudel nahe den Hebriden-Inseln Islay und Jura an der Westküste Schottlands. Bereits die Kelten haben die ungebändigte Macht dieses Wassers verehrt, die sich in dem ungezähmten Charakter Ardbegs, dem torfigsten, rauchigsten, komplexesten Islay Whisky widerspiegelt.
Dr. Bill Lumbsden, Head of Distilling and Whisky Creation, erklärte: "Wir haben bereits 1999 angefangen zu experimentieren - und es hat uns nicht mehr losgelassen. Immer wieder aufs Neue haben wir unseren Whisky in französischen Eichenfässern auf Islay reifen lassen. Sie sind das Herzstück von Corryvreckans außergewöhnlichem Charakter, mit würziger Schärfe und den reichhaltigen fruchtigen Noten." Hamish Torrie, Ardbeg Brand Manager: "Nachdem wir die ersten 5.000 Flaschen zunächst den treuesten Ardbeg Fans, dem Ardbeg Committee, zum Verkosten gegeben haben, wussten wir, dass Ardbeg Corryvreckan ein Erfolg wird. Aufgrund der überragenden Reaktionen unserer Committee Mitglieder haben wir uns dann entschlossen, Corryvreckan in die Ardbeg Produktpalette aufzunehmen."
Verkostung: Tauchen Sie ein in den Duft teeriger Seile und Teeröle. Herbe, dunkle Schokolade trifft auf schwarze Johannisbeeren und braunen Rohrzucker, gefolgt von reifen Kirschen und erdigen Piniennadeln. Machtvoll, pfeffrig und zäh wie krosser Seetang, Espresso schmeichelt dem Gaumen mit reichhaltigen, geschmolzenen dunklen Früchten. Langer, tiefer Nachklang mit Rauch und Pfeffer.
Alkoholgehalt: | 57.1 % |
Herkunftsland: | Schottland |
Herkunftsregion: | Islay |
Nicht ohne einen gewissen Stolz nennt sich Ardbeg der ultimative Islay Single Malt Scotch Whisky. Ardbeg wurde 1815 offiziell gegründet und ist von Kennern in aller Welt als komplexester, rauchigster und am meisten getorfter Islay Single Malt Whisky geschätzt. Gleichzeitig wartet er mit einer unerwarteten Süße auf ein Phänomen, das auch „das torfige Paradox“ genannt wird.
In den 1980- und 1990er Jahren blickte Ardbeg in eine ungewisse Zukunft bis zum Jahr 1997, als der Destillerie wieder neues Leben eingehaucht wurde, und ein Team auserwählter Enthusiasten Ardbeg in neuem Glanz erstrahlen ließen. Seitdem ist die Destillerie wie ein Phönix aus der Asche auferstanden und heute eine kleine Kultmarke mit einer sehr leidenschaftlichen Anhängerschaft. Diese Connaisseurs gründeten im Jahr 2000 das Ardbeg Committee, damit sich die Türen der Destillerie niemals wieder schließen und das Vermächtnis des Whiskys gesichert ist. Heute sind mehr als 120.000 Mitglieder in 130 Ländern im Ardbeg Committee.
The Ardbeg Distillery
Port Ellen Isle of Islay
Argyll PA42 7EA
Scotland