
Chivas Regal Ultis
Chivas Regal Ultis - Blended Malt von Chivas Regal aus den edelsten schottischen Whiskysorten Allt a'Bhainne, Braeval, Longmorn, Strathisla und Tormore ist eine Rarität, die nur in ausgewählten Bars, Fachgeschäften und luxuriösen Kaufhäusern zu finden ist. Jede Flasche ist einzeln nummeriert. Die herausragende Qualität und der exquisite Geschmack überzeugen und begeistern das Fachpublikum und haben dem 25-jährigen bereits zahlreiche Auszeichnungen eingebracht.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Chivas Regal
Herkunft: Schottland
Damals wie heute zählt Chivas Regal zu den bedeutendsten Premium Whiskys weltweit. Strathisla ist eine von vielen Destillerien, die die kostbaren Whiskys für den Chivas Regal liefert und ist nicht nur die älteste und schönste unter diesen, sondern wird auch als das Herz von Chivas Regal angesehen.
Chivas Regal Ultis ist ein Blended Malt Scotch Whisky entwickelt aus Whiskies aus fünf Speyside-Destillerien: Strathisla, Longmorn, Tormore, Allt-á-Bhainne und Braeval, die ihre kostbaren Signature Single Malt Whiskys, die in knapp einer Million unterschiedlichen Fässern herangereift sind, zur Verfügung. Aus diesem enormen Bestand wählte dann das Team um Master Blender Colin Scott nur knapp ein Prozent für die Herstellung des herausragenden Chivas Regal Ultis aus.
Durch dieses sorgfältige Selektieren und individuelle Nosing vereint dieser Whisky nur Malts der hochwertigsten und erlesensten Fässer und verkörpert den unnachahmlichen Stil und die Vielseitigkeit der weltberühmten Whisky-Region Speyside.
Verkostung: Verführerische Nase mit fruchtigen Aromen von Orangen und Pfirsich und Noten von Marzipan und Nüssen. Am Gaumen weich und cremig mit fruchtigen und schokoladige Aromen. Samtig weich und lang anhaltend im Finish.
Alkoholgehalt: | 40.0 % |
In den blühenden Häfen von Aberdeen, an der Nordküste Schottlands, beginnt mit der Eröffnung eines Delikatessenladens im Jahre 1801 die Geschichte eines Whiskys, der auf der ganzen Welt getrunken wird und dessen Name einen symbolischen Charakter versprüht. Der Erfolg kam nicht zufällig, sondern beruht auf dem beneidenswerten Eifer, dem unerschütterlichen Ehrgeiz und einem feinsinnigen Gespür der Brüder John und James Chivas. Sie waren es, die von einem weichen Whisky träumten, der bestimmt war, mit Freunden geteilt und genossen zu werden. In ihrem Delikatessenladen in Aberdeen wurden alle möglichen Köstlichkeiten aus aller Welt der exklusiven Kundschaft angeboten, aber es gab keinen Whisky, der ihren Ansprüchen gerecht wurde. Also kreierten sie einen Blend, wie es ihn damals so noch nicht gab. Ihre Passion für das Blenden von Premium Whiskys und Jahre der Perfektionierung dieser Kunst, führten schließlich 1891 zu der ultimativen Kreation: dem Chivas Regal, was so viel wie „der majestätische Chivas“ bedeutet. Dies ist wohl zurückzuführen auf die langjährige und gute Zusammenarbeit mit dem königlichen Hofe, denn durch die Herstellung und den Export ihrer Blends erwarben sich Chivas Brothers so einen guten Namen, dass sie 1843 zum Hoflieferanten von Queen Victoria avancierten.
Heutzutage sind es neun Destillerien, in denen die vielen kostbaren Whiskys für den Chivas Regal gebrannt werden. Strathisla am Ufer des Flusses Isla ist davon nicht nur die älteste und schönste, sie wird auch als das Herz von Chivas Regal angesehen. Diese schöne Destillerie hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 1786 kaum verändert: angefangen bei ihrer eleganten Doppelpagode und dem gepflasterten Innenhof bis hin zum dort hergestellten, reichen Malzwhisky. Dass dies heute mit derselben Qualität geschieht wie zu Anfangszeiten um das Jahr 1909, dafür sorgt Sandy Hyslop, Chivas Regals Master Blender in sechster Generation. Zusammen mit Kevin Balmforth vereint er in seinen Kreationen alle Charakteristika der unterschiedlichen schottischen Whisky-Stile und es entstehen Whiskys, die nicht nur kraftvoll und aromatisch, sondern ein Abbild schottischer Whisky-Kunst sind.
Pernod Ricard Deutschland GmbH
Habsburgerring 2
50674 Köln