
Aberfeldy 16 Jahre Old Oak Cask
Aberfeldy 16 Jahre Old Oak Cask - ein typischer Aberfeldy mit schöner Honig- und Sherrytönung.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: John Dewar & Sons Ltd.
Herkunft: Schottland, Highlands
Die Brennerei wurde 1896 durch die Brüder John und Tommy Dewar am Ufer des Tay, auf dem Gelände der ehemaligen Pitilie Destillerie die hier von Alexander McLean zwischen 1825 und 1867 betreiben wurde, gegründet. Die Produktion von Whisky begann 1898. 1925 ging die Destillerie an Distillers Company Limited (DCL) und damit 1930 an Scottish Malt Distillers (SMD). 1972 wurde die eigene Mälzerei geschlossen und die Anzahl der Brennblasen auf vier verdoppelt. Seit 1998 gehört die Brennerei zu Bacardi (John Dewar & Sons). Die Aberfeldy Whiskys sind prägende Bestandteile der Blends von Dewar's. Aberfeldy wird als der „Goldene Tropfen“ bezeichnet. Für die Herstellung des Whiskys wird Wasser des Flusses Pitilie Burn verwendet, der Gold mit sich führt. Der Whisky zeichnet sich durch seine Honignoten aus.
Aberfeldy 16 Jahre ergänzt die 12- und die 21-jährigen Single Malts der Aberfeldy Brennerei. Die Lagerung erfolgte in Ex-Bourbon- und Sherryfässern.
Herstellung: Das Wasser der zur Region Eastern Highlands gehörenden Brennerei stammt aus dem Pitilie Burn. Sie verfügt über einen Maischbottich (mash tun) aus Edelstahl und acht Gärbottiche (wash backs) aus Sibirischer Lärche. Destilliert wird in zwei wash stills und zwei spirit stills, die durch Dampf erhitzt werden.
Beschreibung: Bernsteinfarben mit einer schönen Sherry-Nase mit Noten von Nelken und Früchtekuchen. Am Gaumen ausgewogen und weich mit süßen Noten von Honig, Zitrusfrüchten und einem Hauch von dunkler Schokolade. Lang anhaltend und vielschichtiges Finish.
Alkoholgehalt: | 40.0 % |
Herkunftsland: | Schottland |
Herkunftsregion: | Highlands |
Die Brennerei Aberfeldy liegt in einem üppigen Tal in den Ausläufern der zentralen Highlands von Schottland, im Dorf Aberfeldy und nur einen Steinwurf vom Geburtsort des Gründers John Dewar entfernt. Schottisches Gerstenmalz und längere Gärungszeiten - die mehr geschmackstragende Ester erzeugen - sorgen für die charakteristischen Honignoten von Aberfeldy Single Malt. Die Destillation erfolgt langsam in Alembic-Kupferbrennblasen und die Reifung bis zur Perfektion in feinsten Eichenfässern in einer Kombination aus Barriques, Hogsheads und Butts. Das Becken des Wassergottes, der Pitilie Burn, ist die Wasserquelle. Der Burn ist die Lebensader, rein und frisch, und es ist bekannt, dass er Vorkommen von alluvialem Gold enthält. Aberfeldy Whisky hat einen ausgeprägten Charakter mit seltenen honigartigen Noten.
Aberfeldy; Distillery Perthshire, Schottland
Importeur:
Bacardi Deutschland
Habsburgerring 2
50674 Köln