
Bowmore 18 Jahre
Bowmore 18 Jahre - Ein typischer Islay-Whisky mit Aromen von cremigen Karamell und Toffee, Frucht und Rauch. Am Gaumen sehr komplex mit schöner sanfter Frucht und Schokolade und Rauch.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Herkunft: Islay; Lochindaal
Hersteller: Morrison Bowmore Distillers Ltd.
Die meisten Whiskys der Brennerei werden in spanischen Sherryfässern gelagert. Das verwendete Wasser stammt aus dem Fluss Laggan, und erhält durch den umgebenden Torf eine eigene Note. Das getorfte Gerstenmalz sowie die Lagerung in Lagerhäusern, die bei Flut teilweise 1,5 Meter im Salzwasser stehen geben allen Bowmore-Whiskys ihren Charakter und neben der für Islay-Whiskys typischen Rauch- und Torfnote bieten die meisten Bowmores ein deutliches Sherryaroma verbunden mit einer angenehmen Trockenheit und einer maritim-salzigen Note.
Beschreibung: Mahagoniefarben; Wunderbare Aromen von cremigen Karamell und Toffee, Frucht und etwas Rauch. Am Gaumen sehr komplex mit schöner sanfter Frucht und Schokolade, etwas Rauch.
Alkoholgehalt: | 43.0 % |
Herkunftsland: | Schottland |
Herkunftsregion: | Islay |
Seit 1779 entstehen in der jetzigen Bowmore Distillerie inmitten der herben Schönheit von Islay, den rauen Seen und den Hebridenwinden Single Malt Whiskies. Seit 1994 befindet sich die Brenneei im Besitz des japanisch-amerikanischen Beam Suntory-Konzerns. Das jährliche Produktionsvolumen liegt bei rund 2.000.000 l. Im Gegensatz zu den meisten Whiskybrennereien verfügt Bowmore noch immer über seine eigene Malzscheune. In der luftigen Scheune wird Gerste gemälzt und der Keimvorgang gestartet. Während dieser Phase wird die im Korn enthaltene Stärke in vergärbaren Zucker umgewandelt. Das verwendete Wasser stammt aus dem Fluss Laggan, und erhält durch den umgebenden Torf eine eigene Note. Das Brennhaus ist das Herzstück der Bowmore Destillerie. Im Inneren stehen die vier Brennblasen, wo die später zu Whisky umgewandelte Spirituose gewonnen wird. Der Whisky reift am häufigsten in gebrauchten Bourbon-Eichenfässern aus den USA oder aber in spanischen Sherryfässern. Das getorfte Gerstenmalz sowie die Lagerung in Lagerhäusern, die bei Flut teilweise 1,5 Meter im Salzwasser stehen geben allen Bowmore-Whiskys ihren Charakter. Neben der für Islay-Whiskys typischen Rauch- und Torfnote bieten die meisten Bowmores ein deutliches Sherryaroma verbunden mit einer angenehmen Trockenheit und einer maritim-salzigen Note.
Bowmore Distillery
Isle Of Islay
PA43 7JS
UK
Beam Inc.UK Ltd.
Carlise Street
Glasgow; Schottland