
Armorik Breton Single Cask 2010 "pour Allemagne" Pedro Ximenez Fut No 3511
Armorik Breton 2010 "pour Allemagne" Pedro Ximenez - süß-fruchtiger Single Malt "exclusive pour Allemagne" ausgewählt vom Distillerie Manager David Roussier in Zusammenarbeit mit Tastinggästen während der "Whisky Fair" in Limburg im April 2018.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Distillerie Warenghem
Herkunft: Frankreich Bretagne
„Whisky Breton“ oder „Whisky de Bretagne“ wurde dieses Jahr zur eigenständigen geographischen Whiskyregion erklärt. Dies trägt neben der 30-jährigen Whiskygeschichte auch den keltischen Wurzeln der Region Rechnung und bei Warenghem Distillerie ist man sehr stolz auf diese Entwicklung. In der Destillerie Warenghem (Armorika ist der gälische Name für die Bretagne) wird in großen kupfernen Potstills, wie sie auch in schottischen Brennereien verwendet werden, produziert. Der Whisky reift in Lagerhäusern nahe der Atlantikküste.
Fassart: Pedro Ximenez Sherry Cask No. 3511
Gesamt Flaschenzahl: 492
Beschreibung: Mittlere Bernsteinfarbe. In der Nase komplex und üppige süße und fruchtige Noten von Honig, Quitte und Karamell, Aprikose und etwas Orange. Am Gaumen rund, süß und weich mit Noten von Honig und exotischen Früchten. Wärmend mit Aprikose und etwas Rauch. Lang anhaltendes Finish, zarter Rauch und Weingummis. Nicht kühlgefiltert, ohne Zusatz von Farbstoff.
Alkoholgehalt: | 55.0 % |
Ende des 19. Jahrhunderts lies sich die Familie Warenghem aus dem Norden am Ufer des Léguer in Lannion, im Herzen der Region Trégor und der Côte de Granit Rose, nieder. Das Familienoberhaupt Léon gründete die Brennerei und braute hier das Elixir d'Armorique, dessen Ruf die Grenzen der Bretagne rasch überschritt. Die Brennerei spezialisierte sich zuerst auf die Produktion von Likören aus Obst und Pflanzen. Im Laufe der Jahre schuf sich die Brennerei, durch die hochgradige Qualität, die Liebe zur Tradition sowie das bretonische Wissen, im Bereich der Spirituosen seinen ausgezeichneten Ruf.
Ab 1901 eroberte das Elixir d'Armorique - eine weise Mischung aus 35 Pflanzen - den Markt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen im Jahre 1901 und 1902 anlässlich der Weltausstellungen in Brest und anschließend in Bordeaux, gefolgt von einer weltweiten Anerkennung besonders in Amerika. Ein Jahrhundert später ist es weiterhin auf dem Markt zu finden und sein charakteristischer Geschmack verzaubert anspruchsvolle Gaumen.
Léons Sohn Henri übernahm das Unternehmen im Jahre 1919. Er führt die Tradition fort und weitet den Tätigkeitsbereich auf neue Liköre aus. Liköre mit Pfefferminze, Cassis und auch Kirschen werden jetzt ebenfalls angeboten. Die Brennerei macht sich einen Namen bei den Großhändlern und Weinhändlern in Westfrankreich. Der familiäre Kleinbetrieb spreizt seine Flügel und erhebt sich allmählich zur regionalen Likörbrennerei.
Der erste bretonische nd französische Whisky wurde von Gilles Leizour in seinem Labor entwickelt, um im Jahre 1987 als Blend zu erscheinen: dem WB. Der erste bretonische Single Malt Armorik folgte im Jahre 1998. Die keltische Kultur, das Klima und die Beschaffenheit der Bretagne erinnern an Irland und Schottland. Das salzige, regnerische und stürmische Klima der Bretagne kommt voll in den Whiskys zum Ausdruck, die von Gilles Leizour entwickelt wurden.
Die Produkte der Brennerei, besonders der bretonische Whisky Armorik und der Fine Bretagne Gilles Leizour, sind heute in fast ganz Europa, Amerika, Kanada, Japan und sogar in Australien zu finden. Die Brennerei zählt heute 16 Mitarbeiter, die sich mit Leib und Seele den bretonischen Spitzenspirituosen widmen. Wir empfangen Sie gerne im Rahmen eines Besuchs in unserer schönen Region! Wir erzählen Ihnen gerne mehr über unsere Leidenschaft.
Distillerie Warenghem
Route de Guingamp, Boutill,
22300 Lannion, Frankreich