Diese französischen Schaumweine kommen aus den vier, in Klima und Bodenbeschaffenheit verschiedenen, nordfranzösischen Regionen Montagen de ReimsVallée de la MarneCôte des Blancs und Côte des Bars der Champagne. Ihnen gemein sind die strengen Regeln für die Herkunft, den Anbau, Kelterung und Lagerung sowie die aufwändige zweite Gärung in der Flasche (Méthode champenoise), wodurch die exklusive Feinperligkeit (Mousse) eines Champagners entsteht. Für Puristen empfehlen sich Champagner der Marken Dom PerignonRuinartBollinger oder Taittinger; wer Champagner auf Eis und Zutaten wie Beerenfrüchten oder Minze favorisiert, dem sei der Moët & Chandon Champagner Ice Impérial Blanc oder als Rosé empfohlen.

Filter
Filter
Preis