
Komos Tequila Añejo Cristal
Tequila Komos verbindet die höchste Kunst der Tequila-Herstellung mit Innovation, die von mediterranen Weinherstellungstechniken inspiriert ist. So reifte dieser Añejo Cristalino mindestens ein Jahr lang in Weißweinfässern aus französischer Eiche. Der kristallklare und perfekt weiche Tequila Komos ist ein atemberaubender Ausdruck dessen, was ein Cristalino Tequila sein kann. Die ikonische Flasche besteht aus handgefertigtem, verglastem Porzellan und ist dazu bestimmt, wiederverwertet zu werden, damit sie noch lange nach dem Genuss des Tequilas weiterlebt.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Tequila Orendain
Herkunft: Mexiko
Zur Herstellung: Añejo Cristalino beginnt mit der Blanco-Basis, die 12 Monate lang in Weißweinfässern aus französischer Eiche und nicht in traditionellen amerikanischen Bourbonfässern reift. bevor er zur Verfeinerung und Entfernung von Verunreinigungen durch eine Holzkohlesäule getropft und mit der Weinbereitungstechnik des Umwälzens der Flüssigkeit zur Aufnahme von Sauerstoff vollendet wird.
Beschreibung: Dieser luxuriöser Tequila zeigt eine atemberaubende Nase von gezuckerter Ananas, leichter Agavenfrische und Limettenzesten. Die seidenglänzende Flüssigkeit wärmt den Gaumen. Nach Flieder duftende Limetten und ein Hauch von Mandarinenschalen vereinen sich zu einer herben Strenge. Mineralisch und trocken im Finish, die Tiefe der Spirituose ist auch in ihrem nahtlosen Ausklang spürbar.
Empfehlung: Pur genießen.
Alkoholgehalt: | 40 % |
Herkunftsland: | Mexiko |
Herkunftsregion: | Jalisco |
Charakter: | Weich/fruchtig |
Den Rohstoff für die Komos Range des bereits seit 1840 tätigen Herstellers Tequila Orendain, Fábrica La Mexicana bilden blaue Weberagaven die sowohl in den Lowlands, als auch in den Highlands angebaut werden, wodurch ein ein spannender Blend der verschiedenen Grundeigenschaften dieser beiden Regionen entsteht. Die Agaven werden den in traditionellen Steinöfen gebrannt, auch die Fermentation verläuft sehr traditionell, da dies durch natürliche Hefen aus der Umgebung geschieht. Dadurch, dass bei Komos ehemalige Weinfässer aus dem Nappa Valley oder dem Sonoma Valley zur Lagerung verwendet werden, ist der spezifische Charakter von Tequila Komos in jedem Produkt zu erkennen. Die Fässer verleihen dem Tequila nicht nur sehr delikate Fruchtnoten, sondern sorgen auch für ein knackig-cleanes Aromenprofil. Dieselbe Hingabe, die man in der Herstellung von Komos Tequila bewundern kann, steckt auch im Design der Flaschen. Jede Komos Tequila Flasche ist handgemacht und ein Unikat. Auch das Material wurde sorgfältig gewählt, da die Keramik den Tequila nicht nur vor Sonnenlicht schützt, sondern auch, weil man die Flaschen anschließend für andere Zwecke wiederverwenden kann.
Tequila Orendain de Jalisco
Tabasco 208, Centro, 46400 Tequila, Jal., Mexiko
Import: Barrel Brothers GmbH - 80339 München