Sailor's Home Whisky "The Horizon" Barbados Rum Cask
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Geschmacksprofil & Aromen
Kennerblick
Hersteller: The Sailor's Home Company
Herkunft: Limerick; Irland
Zur Herstellung: Irische Malt- und Grain-Whiskeys, die mindestens 10 Jahre lang in amerikanischen Bourbon-Fässern gereift sind. Die fachmännische Nachreifung in ausgewählten Barbados-Rum-Fässern sorgt für üppige, raffinierte Geschmacksnoten, die typisch für den Geburtsort des karibischen Rums sind.
Beschreibung: Ein Bouket aus braunem Zucker und reifen tropischen Früchten. Am Gaumen zeigt sich ein Schmelztiegel aus Noten von Malzhonig, tiefem Eichenholz, seidigem Rum, Vanille und karamellisierter Banane. Verklingt mit butterigem Toffee mit Orangenzesten.
Steckbrief
Hersteller | Sailor's Home |
---|---|
Region | Limerick |
Weitere Angaben
Inhalt/Menge | 0.7 Liter |
---|---|
Alkoholgehalt | 40% |
Artikelnummer | 1000718 |
In den Verkehrbringer | THE SAILOR'S HOME COMPANY LIMERICK, IRELAND Import: Alba Import OhG Alte Dorfstr. 33 D-21640 Nottensdorf |
---|
Shop-Bewertungen unserer Kunden
Sailor's Home
Hinter Sailor’s Home Company, ansässig in Limerick, verbirgt sich ein Team von Whiskey-Enthusiasten, die uns mit ihren Abfüllungen, aber auch ihren Ideen und ihrer Expertise komplett überzeugen konnten.
Der Kopf der noch jungen Firma, Cian Quilty, hat sein Unternehmen und seine Whiskeymarke nach einer Seemannsmission benannt, die im Jahr 1856 in der Stadt Limerick erbaut wurde, um Seefahrern und Abenteurern aus aller Welt ein Zuhause fernab ihrer Heimat zu bieten.
Und so ist der rote Faden der Marke Sailor’s Home auch die Seefahrt, die Welt der Entdecker und der Abenteurer auf ihrer Suche nach neuen Wegen und Möglichkeiten, wie es auch Cian‘s Ansporn ist, in der Welt des Irish Whiskey neue Wege einzuschlagen.
Der experimentelle Umgang mit Whiskey und seinen Aromen ist die Grundidee und Herzensangelegenheit der Sailor’s Home Company unter Federführung von Dr. Jack O’Sé. So verwendet er ungewöhnliche Rezepturen mit verschiedenartigen Fässern aus aller Welt, um damit Irish Whiskey mit einem aufregenden Geschmacksprofil zu schaffen. Jack O’Sé, der sein erstes Batch Whiskey bereits 1979 destillierte und auf über 40 Jahre Tätigkeit und Erfahrung in der irischen Whiskeyproduktion zurückblickt, strebt nach neuen Horizonten und möchten gerade auch die jüngere Generation von Whiskygenießern mit auf die Reise nehmen.