HSE Rhum Agricole Black Sheriff
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Geschmacksprofil & Aromen
Kennerblick
Hersteller: SAS A. VALOIS & CIE
Herkunft: Frankreich, Martinique
Zur Herstellung: Dieser Black Sheriff ist ein Rhum Vieux, der 3 Jahre in Eichenfässern gereift wird, die besonders intensiv getoasted wurden. Das bedeutet, dass die ehemaligen Bourbon-Fässer nochmals ausgeflammt werden, bevor der Rhum darin gereift wird. Dadurch wird eine angenehme Bourbon Süße gewonnen, die am Gaumen an Vanille und Toffee erinnert. Im Abgang ist der Black Sheriff dadurch besonders mild.
Verkostung: Mild und weich mit fruchtigen, süßen und feinwürzigen Noten von Toffee, cremiger Vanille, frischem Zuckerrohr und Eichenholzwürze.
Empfehlung: Ein hervorragender dunkler Rum für Cocktails und Longdrinks.
Weitere Angaben
Inhalt/Menge | 0.7 Liter |
---|---|
Alkoholgehalt | 40% |
Artikelnummer | 1001659 |
In den Verkehrbringer | Habitation St Etienne, 97213 Gros Morne, Frankreich Import: Spirit of Rum; 10823 Berlin |
---|
Shop-Bewertungen unserer Kunden
Habitation Saint-Etienne

Das ca. 400 Hektar große Anwesen der Habitation Saint Etienne befindet sich im Landesinneren der Insel und wird durch den Lezard Fluss geteilt. Aufgrund der optimalen Bodenbedingungen fungierte die Habitation im 19. Jahrhundert als wichtiger Zuckerlieferant für Frankreich. Seit 1882 wird auf der Habitation Rhum Agricole in einer traditionellen Coffey Still (auch Creole Column Still genannt) destilliert. Bis in die 1970er Jahre entwickelte sich H.S.E zu einer führenden Rhum Marke auf Martinique. 1979 und 1980 zerstörten zwei Hurricane die Anlage dermaßen stark, dass die Produktion komplett eingestellt werden musste. Erst 1994 wurde die Marke wiederbelebt. Seitdem erfolgt der Destillationsprozess in der Destillerie du Simon. Hergestellt wird der Rhum auf traditionelle Weise mit Beheizung per Dampfmaschine, die seit 1934 in Betrieb ist. Sie zerkleinert das Zuckerrohr und presst daraus den frischen Saft. Nach 48 Stunden Gärung wird dieser in der kupfernen Creole Still gebrannt. Anschließend erfolgt die Reifephase, dann Veredelung und Abfüllung in traditioneller Handarbeit auf der Habitation Saint Etienne.