















Clase Azul Tequila Gold
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Geschmacksprofil & Aromen
Kennerblick
Hersteller: Clase Azul Tequila
Herkunft: Guadalajara; Mexiko
Zur Herstellung: Aus einer Kombination von Clase Azul Plata und Reposado gereift in französischen Eichenfässern und einem acht Jahre alten in amerikanischen Whiskyfässern gereiftem Extra Añejo. Der Dekanter besteht aus Glas, das mit einer speziellen Technik mit einem schwarzen Keramiksockel verschmolzen wurde.
Beschreibung: Zeigt sich im Glas bernsteinfarben mit goldenen Reflexen. Fruchtiges Bukett nach saftigen Äpfeln, frische Feigen, Rosinen, Noten von Madeln, Aromen der Agaven und leichter Mandel- und Walnussnote.. Am Gaumen geröstetes Holz, würzig nach Ingwer, Kakaonoten, frische Äpfel, Agavendicksaft mit einem lang anhaltenden Ausklang.
Empfehlung: Pur genießen zu Meeresfrüchten und Fisch mit hohem Fettgehalt (Thunfisch, Lachs, Tintenfisch, Hummer, Garnelen, Muscheln und Venusmuscheln), gekocht mit Butter und gelber Zitrone (Limetten vermeiden). Kalamata-Oliven-Tapenade und Brie-Käse-Tapas. Halbbittere oder weiße Schokolade mit Zitrusmarmelade oder Zitruseis.
Steckbrief
Hersteller | Clase Azul Tequila |
---|---|
Region | Guadalajara |
Charakter | Aromatisch, Weich |
Weitere Angaben
Inhalt/Menge | 0.7 Liter |
---|---|
Alkoholgehalt | 40% |
Artikelnummer | 1001634 |
In den Verkehrbringer | Tequilas Premium, Inc. and Clase Azul Europe, S.L. Import: Barrel Brothers GmbH, Kellerstrasse 43, 81667 München |
---|
Ähnliche Produkte
Shop-Bewertungen unserer Kunden
Clase Azul Tequila

Die Produkte von Clase Azul Tequila befinden sich im „ultra-premium“ Tequila Segment ebenso wie die besonderen in traditionellem Handwerk hergestellten Karaffen aus Keramik, in die der kostbare Tequila abgefüllt wird. Wie für Tequila üblich stammt Clase Azul Tequila aus dem mexikanischen Bundesstaat Jalisco an der Pazifik Küste und wird nur aus Blauen Weber Agaven hergestellt. Die Blauen Weber Agaven wachsen in Los Altos de Jalisco, wo die natürlichen Gegebenheiten wie die Höhenlage, Mineralien und das Klima einzigartige Charakteristiken in den Blauen Weber Agaven hervorrufen. Die Anbaubedingungen der Blue Weber Agave entsprechen nicht nur einer ökologischen Anbauweise, sondern auch Aspekten der Nachhaltigkeit. Dies bedeutet auch, dass die jimadores (spezialisierte und erfahrene Agaven Erntearbeiter) die Agaven nur ernten, wenn diese den optimalen Reifungsgrad und Größe erreicht haben. Noch auf den Feldern werden die Blätter abgetrennt, sodass nur noch die Agavenherzen (piña) übrig bleiben, die, anders als beim Mezcal, nicht in Erdgrube sondern in Dampfdruckkesseln, Ziegelstein- oder Betonöfen durch Wasserdampf ausgekocht werden. Daher haben Tequilas auch nicht das für Mezcal charakteristische rauchige Aroma. Die übrigen Herstellungsschritte ähneln stark der Mezcal Produktion. So werden auch die ausgekochten Agaven Herzen gemahlen und dann anschließend fermentiert. Anschließend erfolgen die Destillation, gegebenenfalls die Reifung und die Abfüllung des Tequilas. Eine Unternehmensphilosophie von Clase Azul Tequila besagt: um die eignen Träume zu erfüllen, muss man anderen helfen ihre Träume zu erreichen. Diese Philosophie hat unter anderem dazu geführt den Wohltätigen Verein „Fundación Causa Azul“ zu gründen, die sich für die Erhaltung der mexikanischen Herkunft die Traditionen und Handwerk einsetzt und die Künstler unterstützt und stärkt.