Woodland Sauerland Dry Gin Miniatur
11,99 €
Inhalt:
0.04 Liter
(299,75 € / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Enthält Sulfite
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Kennerblick
Hersteller: Sauerland Distillery GmbH (Till Brauckmann, Olaf Baumeister, Matthias Czech und Gregor Biedrzycki.)
Herkunft: Lüdenscheid; Sauerland
Beschreibung: ein herb frischer Gin mit überwiegend heimischen Botanicals. Fichtenspitzen, Baumpilz und Löwenzahnwurzel sorgen in der Körpernote für einen waldig-erdigen Geschmack. Eine leichte Kopfnote aus frischer Brennnessel, Sauerampfer sowie Zitrusaromen runden den Geschmack spritzig ab.
Perfektionismus – typisch Sauerland
Herkunft: Lüdenscheid; Sauerland
Beschreibung: ein herb frischer Gin mit überwiegend heimischen Botanicals. Fichtenspitzen, Baumpilz und Löwenzahnwurzel sorgen in der Körpernote für einen waldig-erdigen Geschmack. Eine leichte Kopfnote aus frischer Brennnessel, Sauerampfer sowie Zitrusaromen runden den Geschmack spritzig ab.
Empfehlung: In Kombination mit Fever Tree Indian Tonicwater sowie als Garnish eine dünne Scheibe grünen Apfel und frische Minze.
„Was den Gin vor allem auszeichnet, ist die Liebe zum Detail. Und genau deshalb stellt er den idealen Botschafter für das Sauerland in der Welt dar“, sagen die beiden Regional-Marketer Brauckmann und Czech. „Denn diese Liebe zum Detail, die Sorgfalt und der Perfektionismus sind typische Eigenschaften des Sauerländers.“ Nicht umsonst ist das Sauerland eine äußerst erfolgreiche Wirtschaftsregion, in der viele international bekannte Marken – wie Falke, Borbet oder Grohe – ihre Heimat haben. Ebenso kommen die meisten Patent-Anmeldungen in Deutschland aus dem Sauerland. Das Land der tausend Berge hat sich in vielen Bereichen einen Weltruf erarbeitet.
Um die Authentizität des Woodland Sauerland Dry Gins noch weiter auszubauen, entwarf Gregor Biedrzycki das Branding. Die Etiketten sind auf das Wesentliche reduziert. Eine schnörkellose, hochwertige Typografie wirkt sowohl modern als auch traditionell – ebenfalls Attribute, die das Sauerland auszeichnen. Aufstrebend, innovativ und dennoch bodenständig. Eine detailreiche Illustration über den Kampf der Konfessionen im Sauerland auf der Innenseite des Rücketiketts bildet einen in-teressanten Gegenpol zum ansonsten schlicht-edlen Design und erzählt die spannende Geschichte der damals noch geteilten Region. Das Sauerland war bis ins 15. Jahr-hundert in zwei Machtbereiche getrennt – in den der protestantischen Grafen von der Mark und den des Erzbistums Köln. Nach mehr als 150 Jahren erbitterten Kämpfen musste sich das Erzbistum Köln geschlagen geben. Heute trinkt man auf ein vereintes Sauerland. Und dank der vier Entwickler des Woodland Sauerland Dry Gins mit einem verdammt guten Tropfen.
Weitere Angaben
Inhalt/Menge | 0.04 Liter |
---|---|
Alkoholgehalt | 45.3% |
Allergene | Sulfite |
Artikelnummer | 6912 |
In den Verkehrbringer | Sauerländer Edelbrennerei In der Günne 22 59602 Kallenhardt |
---|
Shop-Bewertungen unserer Kunden
Woodland
