
George Dickel Black No. 8
George Dickel No. 8 Tennessy Sour Mash - Klassischer Tennessee Whiskey aus 84% Mais und je 8% Roggen- und Gerstenmalz. In ausgebrannten Fässern gereift.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Georg Dickel & Co.
Herkunft: Tullahoma; Tennessy; USA
Beschreibung: Klassischer Tennessee Whiskey aus 84% Mais und je 8% Roggen- und Gerstenmalz. In ausgebrannten Fässern gereift. Zeigt Aromen von Rauch, Karamell und Holz. Ein rauchiger Abgang mit einem Hauch von Ahorn und Buttermais.
Auszeichnungen
SAN FRANCISCO World Spirits Competition 2010: Goldmedaille 2011:
Silbermedaille ULTIMATE Spirits Challenge 2012: 88, Sehr gut,
Beverage Testing Institute 2012: 89, Silbermedaille und Best Buy
Alkoholgehalt: | 40.0 % |
Herkunftsland: | USA |
George A. Dickel wurde 40 Jahre nach der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung geboren und war bereits ein etablierter Händler in Nashville, als er ins Whiskygeschäft einstieg. Dickel erwarb sich den Ruf, die sanftesten und mildesten Spirituosen der Region zu verkaufen.So wurde die Firma Geo. A. Dickel & Co. geboren, und als 1878 die Cascade Hollow Distillery im benachbarten Coffee County eröffnet wurde, erwarb George Dickel einen großen Anteil. George Dickel folgte der schottischen Tradition, Whisky ohne "e" zu buchstabieren.
George Dickel bevorzugte Whisky, der in den Wintermonaten hergestellt wurde, gegenüber den Sommermonaten, weil er der Meinung war, dass der Whisky dann milder schmeckte.
1904, unter Augusta Dickel und ihrem Geschäftspartner Victor Schwab, florierte die Brennerei. Obwohl die Prohibition erst 1919 zum Bundesgesetz wurde, war sie in Tennessee bereits neun Jahre zuvor in Kraft getreten. Die Brennerei wurde geschlossen, aber der damals noch Cascade Whisky genannte Whisky durfte als medizinische Spirituose über geleaste Anlagen in der Brennerei Stitzel in Kentucky verkauft werden.
Fünfundzwanzig Jahre nach der Aufhebung der Prohibition, im Jahr 1958, wurde eine neue Brennerei in der Nähe der ursprünglichen Cascade Hollow Distillery eröffnet, die mit der Produktion von Whisky unter dem Namen Geo. A. Dickel Tennessee Whisky. Im Jahr 1964 wurde der Whisky abgefüllt und als Dickel Black Label Old No. 8 und Dickel Tan Label Superior No. 12 auf den Markt gebracht.
Heute gehört die Brennerei zum Diageo-Konzern. Produziert werden verschiedene Qualitäten, hauptsächlich jedoch George Dickel No. 8 und No. 12. Die Getreidemischung besteht aus mindestens 51% Mais, Roggen und gemalzener Gerste. Nach dem Brand wird der Whiskey mindestens vier Jahre in neuen Fässern aus amerikanischer Eiche gelagert. Vor der Lagerung durchläuft das gekühlte Destillat eine Filtration durch Holzkohle.
Geo. A. Dickel & Co., Tullahoma, TN
Import: SSG Trading
FELLERSTRASSE 12
42555 VELBERT
DE - GERMANY