Basil Hayden's
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Geschmacksprofil & Aromen
Kennerblick
Basil Hayden entwickelte 1796 eine Bourbon-Rezeptur, die sich von allen bisherigen unterschied. Zwar basiert der nach seinem Erfinder benannte Bourbon auf der Grundlage von Mais, wurde aber zusätzlich mit überproportional viel Roggen versetzt – wodurch er würziges Roggen-Aroma mit sanfter Mais-Note vereint. Seinen weichen, überraschenden Geschmack nach einem Hauch von Pfefferminz genießt man am besten pur oder „on the Rocks“.
Hersteller: Jim Beam
Herkunft: USA, Kentucky
Beschreibung: Würziges Aroma mit Noten von Tee und einem Hauch von Pfefferminz. Vollmundig und pfeffrig-würzig, durch den hohen Roggenanteil eher trocken im Geschmack mit etwas Honigsüße. Im Abgang trocken, sauber und frisch.
Empfehlung: Basil Hayden's Kentucky Straight Bourbon pur, "on The Rocks" oder mit einigen Tropfen Quellwasser genießen.
Weitere Angaben
Inhalt/Menge | 0.7 Liter |
---|---|
Alkoholgehalt | 40% |
Allergene | Sulfite |
Artikelnummer | 191 |
In den Verkehrbringer | BEAM SUNTORY DEUTSCHLAND GMBH Unterschweinstiege 2-14 60549 Frankfurt am Main 40 |
---|
Shop-Bewertungen unserer Kunden
Jim Beam
Seit 1795 wird diese Whiskeysorte in der Jim-Beam-Destillerie in Clermont, Kentucky hergestellt. Begründer der Destillerie war der am 9. Februar 1760 geborene deutschstämmige Johannes Jakob Böhm, der sich später in Jacob Beam umbenannte. Der von ihm produzierte Whiskey wurde als Bourbon bekannt und zunächst unter dem Namen Old Jake Beam aus der Destillerie Old Tub verkauft. Sein Sohn Jacobs Sohn David (1802–1854) und später sein Enkel David M. Beam (1833–1913) bauten die Brennerei aus und verlegten den Sitz an die neugebaute Eisenbahnstrecke nach Nelson County. Die Brennerei blieb in Familienbesitz bis sie Anfang 2014 vom japanischen Spirituosenkonzern Suntory, dem derzeit größten Whiskyhersteller Japans, für angeblich 16 Milliarden Dollar übernommen wurde.