Aberlour Single Malt Whisky 12 Jahre Double Cask
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Geschmacksprofil & Aromen
Kennerblick
Hersteller: Aberlour Distillery (Pernod Ricard)
Herkunft: Highlands; Schottland
In Aberlour, dem durch seinen Whisky berühmt gewordenen kleinen Ort inmitten der Berge des schottischen Hochlandes, weiß man, dass dieser einzigartige Single Malt Whisky seinen süßen, malzigen und leicht torfigen Geschmack der Magie des Städtchens und seiner Umgebung zu verdanken hat.
Die im Besitz von Pernod Ricard befindliche Brennerei liegt am Ufer des kleinen Baches Lour, kurz bevor dieser den mächtigen Spey trifft und bedient sich einer eigenen, unterirdisch entspringenden Wasserquelle, der „St. Drostan’s Well“. Diese „geheime Zutat“, in Kombination mit dem torfigen Boden, der Gerste aus fruchtbarer Erde und der unverwechselbar reinen und klaren Luft der Highlands, prägen den eindeutigen Charakter des Whiskys aus Aberlour.
Der in Aberlour gebrannte Single Malt Scotch Whisky wird in traditionellen kupfernen Brennblasen destilliert, den so genannten Pot Stills, die bei der Aberlour-Destillerie in ihrer Form und Größe bis heute nicht verändert wurden. Ein stetes Engagement in Sachen Qualität führte in den letzten Jahren dazu, dass Aberlour mehr und mehr in Sherryfässern gelagert wird. Prämierungen mit Goldmedaillen der International Wine and Spirit Competition zeugen von dem Erfolg dieses Engagements für Qualität.
Auf den Flaschen wird die Jahreszahl 1879 als Gründungsjahr angegeben, obwohl schon im Jahre 1826 die besagte Wasserquelle Anlass genug war, um in Aberlour – aus dem Gälischen übersetzt „Mund des plätschernden Baches“ – eine Brennerei zu errichten. Jedoch kein magischer Ort ohne besondere Vorkommnisse: so wurde die Brennerei 1898 durch ein Großfeuer fast vollständig vernichtet, aber bereits im gleichen Jahr wieder aufgebaut. Seit August 2002 gibt es auch ein eigenes Aberlour Visitor Center. Dort können Besucher ihre eigene Abfüllung erhalten.
Beschreibung: Weiches, rundes Bouquet mit fruchtigen Noten von roten Äpfeln. Im Geschmack offenbaren sich der Sherry-Charakter und fruchtige Aromen, die durch eine reichhaltige Würze aus Schokolade, Toffee, Zimt und Ingwer ausbalanciert werden. Im Nachklang ist er lang anhaltend und wärmend mit leicht rauchigen Noten und einer angenehmen Schärfe.
Steckbrief
Hersteller | Aberlour |
---|---|
Region | Speyside |
Weitere Angaben
Inhalt/Menge | 0.7 Liter |
---|---|
Alkoholgehalt | 40% |
Artikelnummer | 2257 |
In den Verkehrbringer | Pernod Ricard Deutschland |
---|
Shop-Bewertungen unserer Kunden
Aberlour

Die Aberlour Distillery, gegründet im Jahr 1826, liegt im Herzen der Speyside-Region in Schottland und ist bekannt für ihre hochwertigen Single Malt Whiskys. Die Brennerei wurde von James Gordon und Peter Weir ins Leben gerufen und hat eine lange und abwechslungsreiche Geschichte, die sie zu einem bedeutenden Akteur in der Whisky-Welt gemacht hat.
Die Herstellung von Aberlour Whisky folgt traditionellen Methoden, die über die Jahre verfeinert wurden. Hier sind die Hauptschritte des Herstellungsprozesses:
Mälzen: Die Gerste wird eingeweicht und gekeimt, um die Stärke in fermentierbaren Zucker umzuwandeln. Danach wird sie getrocknet, meist ohne Torf, was dem Aberlour Whisky seinen typischen milden und fruchtigen Charakter verleiht.
Maischen: Die gemälzte Gerste wird gemahlen und mit heißem Wasser vermischt, um die Zucker zu extrahieren. Diese Zuckerlösung, auch „Würze“ genannt, wird dann abgekühlt.
Gärung: Die Würze wird in große Gärbottiche, sogenannte Washbacks, gepumpt und Hefe hinzugefügt. Die Hefe fermentiert die Zucker in Alkohol und erzeugt dabei auch verschiedene Aromastoffe.
Destillation: Der fermentierte Wash wird in Kupferbrennblasen, den sogenannten Pot Stills, destilliert. Aberlour verwendet eine doppelte Destillation, um den reinen und komplexen Charakter des Whiskys zu gewährleisten.
Reifung: Der Rohbrand wird in Eichenfässern gelagert, die zuvor Bourbon oder Sherry enthielten. Diese Fässer verleihen dem Whisky seine Farbe und einen großen Teil seines Aromas. Aberlour ist besonders bekannt für seine reiche, fruchtige und leicht würzige Note, die durch die Lagerung in Sherryfässern entsteht.
Abfüllung**: Nach der Reifung wird der Whisky gefiltert, auf Trinkstärke gebracht und in Flaschen abgefüllt. Einige Abfüllungen sind Single Cask, was bedeutet, dass der Whisky aus einem einzigen Fass stammt, was ihn besonders einzigartig macht.
Die Aberlour Distillery gehört heute zu Pernod Ricard, einem der größten Spirituosenkonzerne der Welt. Pernod Ricard wurde 1975 durch die Fusion der französischen Unternehmen Pernod und Ricard gegründet und hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich. Der Konzern besitzt ein breites Portfolio an internationalen Spirituosenmarken, darunter Jameson Irish Whiskey, Chivas Regal, Glenlivet und viele andere. Durch die Zugehörigkeit zu Pernod Ricard profitiert Aberlour von umfangreichen Vertriebs- und Marketingressourcen, was die Marke global stärkt. Gleichzeitig hat Pernod Ricard großen Wert darauf gelegt, die traditionellen Methoden und den einzigartigen Charakter von Aberlour zu bewahren.
Die Aberlour Distillery ist ein Paradebeispiel für die Kunst der Whiskyherstellung in Schottland. Mit ihrer reichen Geschichte, ihrem traditionellen Herstellungsprozess und der Unterstützung eines starken Mutterkonzerns hat sich Aberlour einen festen Platz in der Welt der Single Malt Whiskys gesichert. Ob Kenner oder Neuling, ein Glas Aberlour bietet immer ein Erlebnis voller Tiefe und Nuancen, das die lange Tradition und das Handwerk der Destillation widerspiegelt.
Aberlour DistilleryCharlestown-of-Aberlour Speyside