Kennerblick

Hersteller: Beefeater Distillery

Herkunft
: England; London

Die Herkunft von Beefeater London Dry Gin kann bis in das Jahr 1820 zurückverfolgt werden. Damals entwickelte der Londoner Apotheker James Burrough ein Verfahren, bei dem aus einer Mischung verschiedener Kräuter, Pflanzen, Gewürze und einem Getreidedestillat sowie einem besonderen Destillationsverfahren ein einzigartiger Gin entstand. wurde die erste Beefeater Brennerei nahe der Ortschaft Chelsea in London gebaut. Der Gin wurde nach den tapferen Torwächtern des Londoner Towers benannt (einer dieser Torwächter in Zeremonientracht kann man auf der Beefeater-Flasche sehen). 
1908 konnte das Unternehmen, inzwischen von den Söhnen James, Ernest und Frederick geleitet, der steigende Nachfrage des Beefeater Gins nicht mehr nachkommen. Der Beefeater Gin war nämlich einer der beliebtesten Gins Englands geworden. 

Das Geheimnis von BEEFEATERs Rezept wird so sicher bewacht wie der Tower von London, der von der Leibgarde – umgangssprachlich auch als Beefeaters (deutsch: Rindfleischesser) bekannt – beschützt wird und den Tower von London und dessen wertvolle Schätze seit fast 1000 Jahren bewacht.
 
Herstellung: Die Herstellung beginnt mit der Alkoholproduktion. Gerste und Getreide werden reif geerntet und sorgfältig gemischt, um einen reinen Alkohol zu produzieren. Dieser Alkohol gibt Beefeater seinen natürlichen Geschmack.
Danach fügt man verschiedene Gewürze hinzu: Wachholderbeeren, Koriandersamen aus Rumänien, Russland und Bulgarien, Orangen- und Zitronenschalen aus Spanien, Engelwurzsamen und Wurzeln aus Flandern, sowie andere geheime Zutaten.
 Die erhaltene Mischung ruht am Boden des Brennkolbens und, zum Unterschied zu anderen Ginsorten, kann der Gin jetzt für 24 Stunden ziehen. Dieser Vorgang gibt dem Gin einen runden, köstlichen Geschmack. 
Danach wärmt man den aufgegossenen Alkohol behutsam. Die Destillation dauert etwa acht Stunden.

Beschreibung: Ein ausgeglichener und charaktervoller Gin mit Tiefe und Vollständigkeit. Geschmack von wildem Wacholder und scharfen Koriander mit der feinsinnigen Süße von Angelica und den besonderen Nachgeschmack von Orangen aus Sevilla verbunden. Abgefüllt mit 40%.
 

Weitere Angaben

Inhalt/Menge 1 Liter
Alkoholgehalt 40%
Artikelnummer 16
In den Verkehrbringer Pernod Ricard Deutschland GmbH Habsburgerring 2 50674 Köln

Ähnliche Produkte

Allee 68 London Dry Gin

45,99 €

0.5 Liter (91,98 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Bombay Sapphire London Dry Gin

29,99 €

1 Liter

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Bombay Sapphire London Dry Gin

17,99 €

0.5 Liter (35,98 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Bombay Sapphire London Dry Gin 40 % Miniatur

4,99 €

0.05 Liter (99,80 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

BrewDog LoneWolf Original Juniper Gin

29,99 €

0.7 Liter (42,84 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Broker's Premium London Dry Gin 40 %

17,99 €

0.7 Liter (25,70 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Broker's Premium London Dry Gin 47%

21,98 €

0.7 Liter (31,40 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Citadelle London Dry Gin

29,99 €

0.7 Liter (42,84 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Citadelle London Dry Gin Miniatur PET

5,99 €

0.05 Liter (119,80 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Elephant London Dry Gin

36,99 €

0.5 Liter (73,98 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Elephant London Dry Gin Miniatur

8,99 €

0.05 Liter (179,80 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Elephant Strength London Dry Gin

39,99 €

0.5 Liter (79,98 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Kunden kauften auch

Tanqueray London Dry Gin

20,89 €

1 Liter

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Monkey 47 - Schwarzwald Dry Gin

39,99 €

0.5 Liter (79,98 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Hendricks Gin Original

34,99 €

0.7 Liter (49,99 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Connemara Peated Single Malt

28,99 €

0.7 Liter (41,41 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Nordés Atlantic Galican Gin

31,99 €

0.7 Liter (45,70 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BrewDog LoneWolf Original Juniper Gin

29,99 €

0.7 Liter (42,84 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Rum Nation Mini Collection

26,99 €

0.2 Liter (134,95 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Bombay Sapphire London Dry Gin

29,99 €

1 Liter

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Greenall's Dry Gin

19,99 €

1 Liter

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Beefeater

Beefeater ist der einzige London Dry Gin, der bis heute ausschließlich in der britischen Hauptstadt produziert wird. Trotz mehrerer Umzüge der Destillerie innerhalb des Zentrums haben sich die Produktionsschritte seit der Gründung 1820 in der Cale Street in Chelsea nicht verändert. Seit bereits zwei Jahrhunderten werden das Vermächtnis von Gründer James Burrough und seine Leidenschaft für die hingebungsvolle Gindestillation weitergegeben. Auch der Rezeptur für den meistausgezeichneten Gin weltweit ist man seit dem 19. Jahrhundert treu geblieben.
Der Name Beefeater („Fleischesser“) ist der Heimat des Gins nachempfunden. Inspiration fand Firmengründer James Burrough bei den Wächtern des nahe gelegenen London Towers, den „Yeomen“, die damals den Spitznamen Beefeater trugen. So unterstrich Burrough die starke Verbindung seines Gins mit London. Seine Flaschen zeigen auch heute noch ein Bild eines Yeoman oder Beefeater-Wächters.
Die Herstellung von Beefeater London Dry Gin kann bis in das Jahr 1820 zurückverfolgt werden. Damals erfand der Unternehmer James Burrough, der sich hingebungsvoll mit der Destillation befasste, ein Verfahren, bei dem eine Mischung verschiedener pflanzlicher Zutaten 24 Stunden im Getreidedestillat quillt – länger als bei jedem anderen Premium-Gin. Es handelt sich dabei um einen Vorgang der Aromatisierung, der der späteren Destillation des Gins vorausgeht. Dieser 24-stündige Mazerationsprozess ist die Grundlage des Beefeater Gins.

 

Andere Kunden kauften auch

Dauphin Calvados V.S.O.P.

22,99 €

0.7 Liter (32,84 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten