Koval Rye Whiskey Single Barrel
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Geschmacksprofil & Aromen
Kennerblick
Herkunft: Chicago; USA
KOVAL wurde im Jahr 2008 von Robert Birnecker und Sonat Birnecker Hart gegründet. Es war die erste Brennerei in Chicago seit mehr als 150 Jahren.
Zur Herstellung: Nach der „grain-to-bottle“ Philosophie wird jeder Schritt der Destillation in Chicago ausgeführt – von der Maische bis hin zur Abfüllung. Das Wasser – ein Hauptbestandteil der Destillation – wird aus dem Lake Michigan gewonnen und mit natürlicher Holzkohle gefiltert. Ausgangsprodukt für die Maische ist 100% naturreines Getreide aus dem Mittleren Westen der USA, das zu Mehl gemahlen und mit Enzymen aromaschonend eingemaischt wird. Im Destillationsprozess wird nur das Herzstück des Destillats weiterverarbeitet, um die feinen Getreidearomen nicht zu verlieren. Als Brenngerät kommt hier eine 5000 Liter Kothe Brennblase aus Deutschland zum Einsatz, die mit modernen Sensoren und Regelgeräten ausgestattet ist.
Weitere Angaben
Inhalt/Menge | 0.5 Liter |
---|---|
Alkoholgehalt | 40% |
Artikelnummer | 7087 |
In den Verkehrbringer | KOVAL Distillery 4241 North Ravenswood Ave Chicago, IL 60613 USA |
---|
Shop-Bewertungen unserer Kunden
Koval INC.
Die KOVAL Distillery wurde im Jahr 2008 gegründet und ist die erste Brennerei in Chicago seit mehr als 150 Jahren. Die Firmengründer Robert Birnecker und Sonat Birnecker Hart gaben ihre akademischen Laufbahnen auf, um die Destillationstradition und die Techniken von Roberts österreichischem Großvater nach Amerika zu bringen.
Sowohl 100% naturbelassen als auch Koscher zertifiziert, hält sich KOVAL stets an die höchsten Standards der Reinheit und der Handwerkskunst. Destilliert werden die Spirituosen in kleinen Chargen aus 100% igem naturreinem Getreide, welches im Mittleren Westen wächst. KOVAL vermeidet die gängige Praxis vorgefertigte, neutrale Korn-Spirituosen oder Whiskeys zu zukaufen. Jeder Schritt des Destillationsprozesses - von der Maische bis zur Abfüllung - wird sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass nur die besten Spirituosen auf den Weg gebracht werden.
Die Destillate reifen in neuen, ausgebrannten 30 Gallonen Fässern (113,55 Liter) zu einem Whiskey heran. Dadurch kann das Herzstück-Destillat seinen reinen und fruchtigen Körper bestmöglich entfalten. Der Begriff “Single Barrel” entsteht, da alle Fässer als Einzelfässer abgefüllt und auf der Flasche deklariert werden.
Der Name KOVAL ist Jiddisch für „Schmied“, aber es kann auch „schwarzes Schaf“ oder jemand, der etwas vorantreibt oder Außerordentliches leistet, bedeuten. Sonats Urgroßvater erhielt den Spitznamen KOVAL, als er im Alter von 17 Jahren seine Familie überraschte und in den frühen 1900er Jahren von Wien nach Chicago auswanderte. Zufälligerweise ist der Name von Roberts Großvater (an dessen Seite Robert die Kunst der Destillation lernte) Schmid. Sonat und Robert wählten den Namen KOVAL, um beide Männer zu ehren. Es ist auch als Reflektion ihrer eigenen, außergewöhnlichen Entscheidung gedacht, gesicherte Arbeitsplätze in DC aufzugeben, um nach Chicago zu ziehen und dort ein Familienunternehmen von Grund auf aufzubauen.
Bei KOVAL ist man der Ansicht, dass die besten Spirituosen nur aus den besten Zutaten entstehen können. Das Getreide wird von Farmen aus dem Mittleren Westen bezogen, um die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Alle in der Produktion verwendeten Enzyme und Hefen sind nicht genmodifiziert.
Alle KOVAL Produkte werden in Chicago destilliert. Das Wasser – ein Hauptbestandteil der Destillation – wird aus dem Lake Michigan gewonnen und mit natürlicher Holzkohle gefiltert.
Die Firma „Barrel Mill“ in Minnesota stellt jedes einzelne Eichenfass, in welchem der Whiskey reift, her. Die einmalige Verwendung der Fässer garantiert die perfekte Reifung und ideale Extraktion der Fassaromen.
Im letzten Schritt werden die Flaschen mit großer Sorgfalt abgefüllt. Jedes der Produkte ist durch die Orthodox Union (OU) Koscher zertifiziert.