
Berliner Brandstifter Kornbrand
Berliner Brandstifter - ein siebenfach gefilterter Premium Korn aus der Hauptstadt zündelt sich mit zunehmender Geschwindigkeit durch die Bars, Restaurants und Clubs der Hauptstadt. Er zeichnet sich durch seine außergewöhnlich hohe Reinheit und seinen besonders milden Geschmack aus. Jede Flasche ein Unikat. Er wird nur in kleinen Editionen von jeweils 1.000 Stück produziert, per Hand abgefüllt und nummeriert.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Berliner Brandstifter GmbH
Herkunft: Berlin
38 Umdrehungen aber 100% Berlin: Den Brand verdanken wir den genauso geheimen wie legendären Künste der Familie Schilkin, die auf dem Gutshof Alt Kaulsdorf seit den 20er Jahren Spirituosen herstellt. Gegründet wurde das Unternehmen vom russischen Hoflieferanten Apollon Fredrowitsch Schilkin, der im Zuge der Oktoberrevolution fliehen musste und seine neue Heimat in Berlin fand. Der Betrieb überstand den zweiten Weltkrieg genauso wie die Verstaatlichung in der DDR und die Konkurrenz durch westdeutsche Getränkekonzerne. Heute leitet Diplom-Ingenieur Patrick Mier, Enkel von Sergei Schilkin die Firma in vierter Generation. Für den Brandstifter kommt ausschließlich Weizen aus Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg zur Verwendung.
Dahinter steht Vincent Honrodt, ein gebürtiger Berliner, den von seinem persönlichen Hintergrund eigentlich nichts zum Schnapsbrennen qualifiziert. Etwas, das ihn vielleicht aber gerade deshalb besonders qualifiziert hat, den Brandstifter zu entwickeln. Denn der Widerspruch von Honrodts Berufsweg und seinem jetzigen Tun bringt die Philosophie des Brandstifters auf den Punkt: „Hauptsache, du brennst für etwas“.
Der Kornbrand wird mehreren Destillationsvorgängen unterzogen und erreicht dadurch einen maximalen Reinheitsgrad.
Durch die siebenfache Filterung werden Nebenbestandteile des Brennprozesses, die Geruch und Geschmack beeinträchtigen sowie zum berühmten Kater beitragen können, optimal beseitigt.
Empfehlung: Er entfaltet seinen feinen und milden Geschmack optimal einige Grad über Null. Am besten pur und in geeisten schmalen Gläsern. Und das ganze bitte mit Stil, denn ein Glas mit Stil wird nicht so schnell warm und ein Mensch mit eben jenem nicht so schnell lästig. Doch auch in Mixgetränken eignet er sich z.B mit 20 cl Rhabarbersaft, Granatapfelsaft oder Apfelsaftschorle mit 4 cl Brandstifter und Eis.
Alkoholgehalt: | 38.0 % |
Cocktail Laba Rababa - Vincent, Berlin
20 cl Rhabarbersaft
6 cl Brandstifter
10 cl Sprudelwasser mit einem Schuss Zitrone und Eis
Korn Spritzig – Tom Bullerei Hamburg
6 cl Brandstifter
6 cl Rhabarbersaft
1 cl Grenadine
6 cl Apfelsaft
2 cl Zitrone
4 cl Soda
Brand Sauer – Tom Bullerei Hamburg
6 cl Brandstifter
3 cl Zitrone
2 cl Orangè
1 cl Zucker
Brandstifter Gimlet – Lützow Bar Berlin
6 cl Brandstifter
2 cl Lime Juice
2 cl Limettensaft frisch
1 cl Aperol
Damengedeck Mitte – Berlin
4 cl Brandstifter
4 cl Aperol
6 cl Sekt mit Sprudelwasser und Eis
Berliner Rakete – Bohnengold Berlin Lars
3 cl Brandstifter
1 cl Grenadin mit ein biss. Tapasco