Johnnie Walker Gold Label Reserve
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Kennerblick
Herkunft: Schottland / Kilmarnock
Herstellung: Jede Johnnie Walker Komposition beginnt mit der Auswahl und dem Mälzen der besten Gerste. In der Destillerie wird die Gerste in grobes Mehl gemahlen bevor sie zu Maische weiter verarbeitet wird. Hierbei wird der Gerste heißes Wasser zugefügt um eine süße Flüssigkeit herzustellen. Diese Flüssigkeit wird abgekühlt und Hefe zur Gärung hinzugefügt. Diese grobe Flüssigkeit wird destilliert (pot destilled). Der Alkohol wird, bei niedriger Temperatur als Wasser, zum Kochen gebracht um Alkohol Dämpfe freizusetzen. Das Produkt, was hierbei entsteht nennt sich “low wine”, welches ein weiteres Mal destilliert und zur Reifung in Eichen Fässer gelagert wird.
Die Reifung ist in essentieller Prozess der Produktqualität. Neue Whiskies müssen dem Gesetz nach mindestens 3 Jahre gereift sein. Johnnie Walker Black Label Whiskys müssen mindestens 12 Jahre gereift sein. Wenn die Whiskys ausreichend gereift sind, wird Johnnie Walker aus bis zu 40 edlen und lange gereiften Whiskies geblendet. Diese ehernvolle und zeitaufwändige Arbeit wird von ausgebildeten Blendern übernommen, welche die einzigen sind, die das Rezept für Johnnie Walker kennen.
Beschreibung: Mit seiner reichen goldenen Farbe und seinem dunkelgoldenem Glanz präsentiert er eine volle, runde und tiefe Charakteristik. Mit seinen milden Noten von Rosinen und Toffee, frischem Malz und leichter Creme ist er besonders anmutig und ein echter Gaumenkitzler. Der Geschmack ist reich und robust mit vollen Malzaromen und honigartigen Delikatessen mit Mandeln und Marzipan, wodurch der charakteristische, cremige Geschmack entsteht. Cardhu sorgt für starke und doch milde Aromen von Malz und Eichenholz. Extra gereifte Grain Whiskys geben etwas von der lang anhaltenden Süße dazu, und durch den aus den nördlichen Highlands stammenden CLYNELISH erhält der Whisky am Ende seine ungewöhnliche aromatische Cremigkeit. Der Nachgeschmack ist besonders komplex, und er hält angenehm lange an.
Weitere Angaben
Inhalt/Menge | 0.7 Liter |
---|---|
Alkoholgehalt | 40% |
Artikelnummer | 392 |
In den Verkehrbringer | Diageo Deutschland GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg |
---|
Shop-Bewertungen unserer Kunden
Johnnie Walker

Johnnie Walker, eine der renommiertesten Whisky-Marken Schottlands, wurde 1820 von John Walker gegründet und steht seither für Tradition, Qualität und Innovation. Heute gehört Johnnie Walker zum internationalen Spirituosenkonzern Diageo, der die Marke erfolgreich weltweit vermarktet und für stetige Weiterentwicklung sorgt.
Die Herstellung erfolgt nach höchsten Qualitätsstandards und kombiniert traditionelles Handwerk mit modernen Techniken. Die Blends bestehen aus einer sorgfältigen Auswahl an Malt- und Grain-Whiskys, die aus verschiedenen Regionen Schottlands stammen. Dieser Mix verleiht jedem Johnnie Walker Whisky seine charakteristische Vielfalt an Aromen und Geschmacksnoten.
Die genaue Zusammensetzung variiert je nach „Label“, aber hier sind einige der wichtigen Whiskys, die typischerweise in Johnnie Walker Blends zu finden sind:
**Cardhu** – Ein Speyside Malt Whisky, der häufig als Basis für Johnnie Walker verwendet wird, da er weiche, honigartige Noten und eine angenehme Süße bietet.
**Caol Ila** – Ein Islay Whisky, der für seine rauchigen und maritimen Aromen bekannt ist. Besonders in den kräftigeren Blends wie Black Label wird Caol Ila verwendet, um dem Whisky eine rauchige Komplexität zu verleihen.
**Clynelish** – Dieser Highland Whisky bringt feine, wachsartige Texturen und fruchtige Noten mit, die oft in Johnnie Walker Blends wie dem Gold Label zu finden sind.
**Glenkinchie** – Ein Lowland Whisky, der für milde und blumige Aromen bekannt ist, sorgt in Blends für eine runde, leichte Basis.
**Talisker** – Ein kräftiger, pfeffriger Whisky von der Isle of Skye, der durch seine würzige und leicht rauchige Charakteristik vor allem in den kräftigeren Johnnie Walker Blends präsent ist.
**Royal Lochnagar** – Ein Highland Whisky mit einer edlen Note, der oft in den luxuriösen Blends wie Blue Label enthalten ist und für seine Balance und Tiefe geschätzt wird.
Diese Whiskys und viele weitere, je nach Rezeptur, kommen in unterschiedlichen Anteilen und Reifegraden zum Einsatz. Die Kombination aus verschiedenen Regionen und Fassreifungen gibt jedem Johnnie Walker Blend seine spezielle Note. Die Master Blender bei Johnnie Walker wählen die Whiskys sorgfältig aus und stellen sicher, dass jeder Blend das gewünschte Profil und die typische Johnnie Walker-Qualität erreicht.
Die verschiedenen Labels, darunter der würzige Red Label, der komplexe Black Label und der luxuriöse Blue Label, setzen auf einzigartige Kombinationen aus bis zu 35 verschiedenen Malt- und Grain-Whiskys. Jeder Blend wird vom Master Blender sorgfältig abgestimmt, um die perfekte Balance und Qualität zu gewährleisten.
Mit dem „Striding Man“-Symbol und dem Motto „Keep Walking“ verkörpert Johnnie Walker den Fortschritt und die Leidenschaft für Whisky-Kunst. Dank der Zugehörigkeit zu Diageo bleibt die Marke weiterhin international präsent und beliebt. Entdecken Sie die Vielfalt und die Tradition von Johnnie Walker in unserem Online-Shop!