
Fever Tree Premium Indian Tonic Water (1 x 0,2l)
Eine erfrischende Mischung aus Pflanzenölen und Quellwasser mit Chinin aus der Rinde des Fieberbaums mit einem einzigartig sauberen und frischen Geschmack und Aroma.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Erlesene Pflanzenextrakte mit hochwertigem Chinin von den “Fever-Trees” (zu deutsch: Fieberbäume) aus der demokratischen Republik Kongo verbinden sich zu einem köstlichen, preisgekrönten Tonic mit einem einzigartig reinen und erfrischenden Geschmack und Aroma. Der hohe feinperlige Kohlensäuregehalt sorgt für eine lang anhaltende Frische. Das Fever-Tree Premium Indian Tonic Water hervorragend zu allen Premium-Gins und -Wodkas.
Beschreibung: Klares und zitronenfrisches Aroma. Sehr weich. Subtile und unterstützende Zitrusfrüchten und fruchtigen Noten von Bitterkeit der natürlichen Chinin ausgeglichen. Der hohe Kohlensäuregehalt liefert die Aromen und Geschmack in einem klassischen erfrischenden Stil.
Herkunftsland: | Deutschland |
Fevertree Germany Limited
Kildare House, 3 Dorset Rise, London, United Kingdom, EC4Y 8EN
Import:
Global Drinks Partnership GmbH
Lindwurmstraße 88
D-80337 München
Zucker, Kohlensäure, Säuerungsmittel: Citronensäure, natürliche Aromen, Chinin
Allergene: Chinin
Nährwerte:
Nährwerte pro 100ml: Energie: 160KJ, 38 kcal; Protein: 0g; insgesamt Carb: 9,0 g davon Zucker: 9,0 g; Fett: 0g davon gesättigte Fettsäuren: 0g; Ballaststoffe: 0g, Natrium: trace mg.
Perfect G&T
Zutaten:
150 ml Fever-Tree Premium Indian Tonic Water
50 ml klassischer London Dry Gin
Eiswürfel
Limette (unbehandelt/Bio)
Großes Ballonglas (z.B. Rotweinglas)
Zubereitung: Ein großes Ballonglas mit Eis füllen. Große, klare Eiswürfel sind ideal – je mehr davon, desto geringer die Gefahr, dass sie schmelzen und den Drink verwässern. Dann im Verhältnis 1:3 den Gin und das Tonic dazugeben. Die herbe Süße der Limette harmoniert hervorragend mit dem klassischen G&T. Ein dünnes Stück Zeste von der Limette abschälen und über dem Glas zwischen Daumen und Zeigefingern drehen, um etwas von dem Öl aus der Schale ins Glas zu geben, anschließend die Zeste ins Glas geben.