
Laphroaig Quarter Cask
Laphroaig Quarter Cask - Kräftiger Malt mit typischem, rauchig-süßen Islay-Charakter.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: D. Johnston & Co., Laphroaig Distillery
Herkunft: Islay, South Shore, Port Ellen
Man erzählt, dass der Gründer der Brennerei Johnston 1847 den Tod durch Ertrinken in einem seiner Whiskyfässer gefunden haben soll…
"Über die Jahrtausende hat die Geografie Islays die Menschen geformt, die hier mit uns leben und arbeiten. Sie sind stark und kompromisslos und dabei höchst loyal und ehrlich mit einem ausgeprägten Gemeinschaftssinn. Genau diese Eigenschaften sind es, die Sie in jeder Flasche Laphroaig Whisky schmecken können. Was keine Überraschung ist, da sie auch in jedem Mitarbeiter unserer Destillerie stecken, die ihn mit viel Hingabe herstellen."
Das Wasser stammt aus dem Loch Kilbride und ist besonders weich und torfig. Besonders an dem Torf auf Islay ist , dass er nicht nur aus Heidkraut und Moosen, sondern zum großen Teil aus Seetang besteht. Die Lagerung erfolgt in "first-fill"-Bourbonfässern, weil bei diesen das Holz die richtige Weichheit hat und der Bourbon als "Bruder des Whiskys" anders als der Sherry, dem Whisky keinen neuen Geschmack geben.
Laphroaig Quarter Cask ist die schärfste und torfigste der drei gängigen Varianten. Der Ausbau findet "double matured" zuerst in Eichenfässern, danach in kleinen, "Quarter Cask" genannten Fässern, statt. Durch den Ausbau in den kleinen Quarter Casks erhöht sich der Kontakt zur Fasswand und die Reifezeit verkürzt sich.
Beschreibung: Farbe von leuchtendem Gold. In der Nase Torf mit Aromen von Banane und Nuss. Auf der Zunge sehr intensiv mit komplexen Aromen von viel Torf, Salz, Süße, Holz. Im Abgang sehr lang, trocknet mit Rauch und Gewürz passend aus.
Alkoholgehalt: | 48.0 % |
Herkunftsland: | Schottland |
Herkunftsregion: | Islay |
Laphroaig Distillerie
Port Ellen, Isle of Islay PA42 7DU, Vereinigtes Königreich
Beam Inc.UK Ltd.
Carlise Street
Glasgow; Schottland