Ballantine's Finest
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Kennerblick
Herkunft
Dumbarton, Schottland. Wird von der George Ballantine & Son Ltd, welches zu Pernod Ricard gehört, hergestellt. Das Unternehmen kann auf das Jahr 1827 zurückgeführt werden, als George Ballantine seinen ersten Laden eröffnete.
Über 40 der feinsten Malt und Grain Whiskys Schottlands schenken diesem Blended Scotch Whisky einen einzigartigen Charakter, ein ausgereiftes Aroma und einen feinen und reifen Geschmack. Es ist der Kunst und langjährigen Erfahrung des Master Blenders zu verdanken, dass diese einzelnen Destillate sich unter seiner Obhut zu einem so zarten und dennoch runden und ausgewogenen Blended Scotch Whisky verbinden.
Seine Vielseitigkeit zeigt sich über die Anzahl von möglichen Drink-Varianten: ob pur, klassisch on the rocks oder als Longdrink (mit Cola, Sprite oder Ginger Ale) – Ballantine’s Finest ist immer ein Genuss, der in keiner Bar fehlen sollte.
Beschreibung
In der Nase tief, aromatisch und würzig. Auf der Zunge ausgewogen, mit Anklängen von Schokolade, Apfel und Vanille. Finish zart, blumig und frisch.
Weitere Angaben
Inhalt/Menge | 1 Liter |
---|---|
Alkoholgehalt | 40% |
Allergene | Sulfite |
Artikelnummer | 373 |
In den Verkehrbringer | Pernod Ricard Deutschland Habsburgerring 2, 50674 Köln-Neustadt-Süd |
---|
Shop-Bewertungen unserer Kunden
Ballantines

Einen Whisky zu kreieren, der Eleganz besitzt, ist einfach; einen mit Milde ebenso. Es bedarf aber einer besonderen Kunst, diese beiden Eigenschaften zu kombinieren. Es ist ein Handwerk, einen Blended Scotch zu schaffen, der den Whisky-Fan mit all seinen Sinnen begeistert. Diese Aufgabe meistert Ballantine’s wie kaum ein zweiter Whisky. Um Whisky-Enthusiasten weltweit dieses Erlebnis zu bieten, greift Ballantine’s auf seine knapp 200-jährige Erfahrung zurück. Eine Expertise, aufgebaut aus Leidenschaft und Wagemut. So übernahm Gründer George Ballantine 1827 im Alter von nur 18 Jahren seinen ersten eigenen Lebensmittel- und Teeladen in Edinburgh. Auf sich allein gestellt und voller Tatendrang legte er damit nicht nur den Grundstein für einen Whisky, der knapp 200 Jahre später zu den erfolgreichsten der Welt gehört. Er erschuf eine Marke, die Ehrlichkeit und Qualität versprach. „Bleibt euch treu und der Erfolg ist euch gewiss.“, gab er seinen Söhnen 1881 mit auf den Weg, als diese Ballantine’s Whisky übernahmen. Und sie taten es. Ballantine’s Whiskys basieren heute auf einer besonderen Auswahl an Malt und Grain Whiskys. Deren Herzstück liefern die drei Malt Whisky Destillerien Glenburgie, Miltonduff und Glentauchers. Deren aromatische und kräftige Malts bilden die perfekte Basis, um mit besonderen Grain Whiskys verfeinert zu werden. Diese Kombination verschiedener Whiskys reift anschließend in ausgewählten Eichenfässern, vornehmlich First Fill Bourbonfässer aus Amerikanischer Weiß-Eiche. So entstand Mitte des 19. Jahrhunderts ein Blended Scotch, der bis heute Whisky-Fans weltweit besondere Genussmomente liefert. Dabei sind Eleganz, Milde und Harmonie nicht nur Eigenschaften dieser Whiskys – es ist Ballantine’s DNA.