
Jim Beam Black Extra Aged
Jim Beam Black Extra Aged - ein würziger und aromatischer Bourbon sechs Jahre in ausgeflammten Eichenholzfässern gereift.
Gold Outstanding bei der International Wine & Spirit Competition IWSC 2016
Gold Outstanding bei der International Wine & Spirit Competition IWSC 2013
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Jim Beam
Herkunft: Kentucky; USA
Seit nunmehr sieben Generationen werden in der Jim Beam-Destillerie die für ihre Qualität weltberühmten Bourbon-Whiskeys gebrannt. Und vielleicht ahnte Jakob Beam schon 1795, dass gerade sein Bourbon noch mehr als 200 Jahre später in aller Munde sein würde. Ganz gewiss liegt das Geheimnis dieses Erfolgs in der gut behüteten Rezeptur – oder ganz einfach daran, dass wichtige Dinge immer in der Familie bleiben. Heute noch führen Mitglieder der Familie Noe das Erbe der Beams fort. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter ...
Alkoholgehalt: | 43.0 % |
Herkunftsland: | USA |
Seit 1795 wird diese Whiskeysorte in der Jim-Beam-Destillerie in Clermont, Kentucky hergestellt. Begründer der Destillerie war der am 9. Februar 1760 geborene deutschstämmige Johannes Jakob Böhm, der sich später in Jacob Beam umbenannte. Der von ihm produzierte Whiskey wurde als Bourbon bekannt und zunächst unter dem Namen Old Jake Beam aus der Destillerie Old Tub verkauft. Sein Sohn Jacobs Sohn David (1802–1854) und später sein Enkel David M. Beam (1833–1913) bauten die Brennerei aus und verlegten den Sitz an die neugebaute Eisenbahnstrecke nach Nelson County. Die Brennerei blieb in Familienbesitz bis sie Anfang 2014 vom japanischen Spirituosenkonzern Suntory, dem derzeit größten Whiskyhersteller Japans, für angeblich 16 Milliarden Dollar übernommen wurde.
BEAM SUNTORY DEUTSCHLAND GMBH
Unterschweinstiege 2-14
60549 Frankfurt am Main
40