
Taittinger Champagner Demi-Sec
Die Cuvée besteht zu 40% aus Chardonnay, zu 35 % aus Pinot Noir und zu 25 % aus Pinot Meunier. Die Trauben stammen aus 40 verschiedenen Cru-Lagen und werden bei optimaler Reife in mehreren Lesedurchgängen geerntet. Sie reift drei bis vier Jahre im Weinkeller, bevor sie degorgiert und anschließend mit 33 g/l Rohrzucker dosiert wird. Die Dosage, die sich vom Brut Réserve unterscheidet, verleiht dem Champagner eine ganz besondere Milde, und ist somit prädestiniert als perfekte Begleiter zu süßen Gerichten und ganz besonders zu Desserts.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Champagne Taittinger
Herkunft: Reims, Frankreich
Zur Herstellung: Taittinger Demi-Sec entsteht nach demselben Assemblage-Muster wie Brut Réserve (40% Chardonnay und 60% Pinot Noir und Pinot Meunier). Die Weine stammen aus 40 verschiedenen Crus und mehreren voll ausgereiften Ernten. Der Wein lagert vor dem Abschlämmen drei Jahre auf Latten. Danach wird er mit 35g/l Rohrzucker dosiert. Diese Dosierung unterscheidet ihn vom Brut Réserve und verleiht ihm eine besondere Süße
Beschreibung: Eine elegantes Strohgelb mit anhaltend, feiner Perlung im Glas. Im Bukett Noten reifer Früchte, Birne, etwas Mango und Pfirsich mit dezenter Vanillenote. Dem Gaumen schmeichelt eine schöne Restsüße und die dezente, hintergründige Weinsäure, sowie ein Charakter, der an Honig und Brioche erinnert, mit geschmeidiger, cremiger Länge.
Analysewerte:
Säure 3.7 g/l
Restzucker 44.0 g/l
Empfehlung: Dieser runde, süße, cremige Champagner verströmt Charme und Sinnlichkeit. Eine Köstlichkeit, die zu den meisten Dessertspeisen passt, wie zum Beispiel Schokoladenkuchen, Erdbeer-Charlotte und lauwarmen Madeleines.
Rebsorte: | 40% Chardonnay, 30% Pinot Noir, 30% Pinot Meunier |
Herkunftsland: | Frankreich |
Charakter: | Halbtrocken |
Champagne Taittinger ist eines der wenigen großen Champagnerhäuser in Familienbesitz. Dass dem so ist, verdanken wir dem beherzten Engagement seines heutigen Generaldirektors Pierre-Emmanuel Taittinger. Nach vielen Jahren, die er neben seinem Onkel Claude Taittinger im Unternehmen gearbeitet hatte, garantiert er heute, unterstützt von Tochter Vitalie und Sohn Clovis, die erlesenen Qualitäten und den unverwechselbaren Stil der Taittinger Champagner. "Wir definieren uns selbst als ein Chardonnay-Haus," so Pierre-Emmanuel Taittinger. "Die Weine sind schlank, elegant, grazil."
Erfunden hat diese grazile Eleganz Pierre Taittinger, der damit in den Goldenen Zwanzigern den Nerv der neuen Zeit traf. Er war es auch, der 1931 das 1734 von Jacques Fourneaux gegründete Champagnerhaus in Reims erwarb, das er zum Taittinger Stammhaus machte. Anfang der 50er Jahre schufen seine Söhne Francois und Claude Taittinger mit dem sortenreinen Comtes de Champagne Blanc de Blancs sozusagen die Essenz des unvergleichlichen und bis heute weltberühmten Taittinger-Stiles: Finesse, Leichtigkeit und Eleganz.
Champagne Taittinger
551100 Reims
Frankreich