
Kiefer "Den Tag versüßen" eine liebliche Weißweincuvée
Weingut Kiefer "Den Tag versüßen" - aus der Reihe "Kiefers junge Poeten" kommt diese süffige Weißweincuvée aus Rivaner, Scheurebe und Muskateller gemacht für Liebhaber milder Weine mit bester Eignung zu Pasta mit Soßen und Gerichten mit Fruchtbeilagen sowie als Party- und Terrassenwein.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Enthält Sulfite
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Privatkellerei & Weingut FRIEDRICH KIEFER KG
Herkunft: Kaiserstuhl/Eichstetten; Deutschland
Beschreibung: Die orangene Farbe des Etikettes stimmt ein auf ein saftig, süßes Geschmackserlebnis. Ein süffiger Wein, fast schon ein Cocktail, der an Pfirsich und Nektarinen erinnert. Bei niedrigem Alkoholgehalt bleibt die Lust auf ein zweites oder auch drittes Glas ungetrübt.
Restzucker: 23,6 g/l
Gesamtsäure: 6,5 g/l
Empfehlung: Für Liebhaber milder Weine, geeignet zu Pasta mit Soßen und Gerichten mit Fruchtbeilagen. Auch als Party- und Terrassenwein sehr begehrt. Gekühlt mit 7–8° C servieren.
Alkoholgehalt: | 11.3 % |
Herkunftsland: | Deutschland |
Herkunftsregion: | Baden/Kaiserstuhl |
High Performance & Team Spirit:
Helen und Martin Schmidt starten 2008 mit einem radikalen, mutigen Image-Schnitt. Logo, Naming und Ausstattungs-Relaunch: Wein / Stil / Performance. Ein Bild, das sie mit Überzeugung in aufregenden, lebendigen und authentischen Weinen nach Draußen spiegeln. Mit Leidenschaft, Enthusiasmus, bedingungsloser Konzentration auf Qyalität, Nachhaltigkeit und Authentizität - im Keller und in der frischen, aufgeschlossenen Kommunikation. Im Jahr 2013 haben die beiden ebenfalls das elterliche, 1987 gegründete Weingut Schmidt im schönen Eichstetten am Kaiserstuhl übernommen und führen es nun als eigenständigen ökologischen Betrieb fort. Der angestrebte Dialog mit der Natur in der Bewirtschaftung ist nun schlüssig. Mit über 150 Hektar Weinbergen, die gemeinsam mit Vertragswinzern bewirtschaftet werden, zählt Kiefer heute zu einem der bedeutendsten Weingüter Deutschlands!
Das kreative Ergebnis zur Installation einer Jungen Linie war zunächst von den Verantwortlichen als önologische Vernunft, gepaart mit exz entrischem Leichtsinn eingestuft. Die "Jungen Poeten", von denen es inzwischen sechs Variationen gibt, gingen ab wie Schmidt's Katze. Allen voran die Rosecuvee "Schmetterlinge im Bauch". Diese führte die Weinserie 1m Bekanntheitsgrad an die Spitze der deutschen Weinwelt. Die Weinwirtschaft (Ausgabe 1/2015) kürte die beschwingte Rosecuvee mit dem 1. Platz zum deutschen Rose des Jahres im Fachhandel.
Fotos: Christoph Schmotz Fotodesign
Weingut Kiefer / Weingut Schmidt
Bötzinger Straße 13
79356 Eichstetten