Château La Gordonne Vérité du Terroir Rosé
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Geschmacksprofil & Aromen
Kennerblick
Hersteller: Château La Gordonne
Herkunft: Provence; Frankreich
Beschreibung: Im Glas ein zartes, helles Rosa mit einer schönen Brillianz. Intensiv fruchtige Nase mit komplexen Aromen reifer und frischer Beeren, sowie Grapefruitaromen. Das erfrischende Versprechen wird im Mund durch dominante Noten von Himbeeren und Johannisbeeren unterstrichen und durch die Frische von Zitrus bestätigt. Diese Harmonie und perfekte Balance verlängert das Vergnügen in einem langen genussvollen Abgang.
Empfehlung: Dieser Wein passt sehr gut zur mediterranen Küche, zu provenzalischen Fischgerichten und –suppen sowie zu Fleisch und Käse und Bouillabaisse. Gekühlt mit etwa 8 °C servieren.
Steckbrief
Hersteller | Château Gardonne |
---|---|
Region | Provence |
Charakter | Fruchtig, Trocken, zart |
Traube | Cinsault, Grenache |
Weitere Angaben
Inhalt/Menge | 0.75 Liter |
---|---|
Allergene | Sulfite |
Artikelnummer | 1001314 |
In den Verkehrbringer | Château la Gardonne Rte de Cuers 83390 Pierrefeu-du-Var Frankreich |
---|
Shop-Bewertungen unserer Kunden
Château Gardonne
Erlesene Schätze eines Weinguts in der Provence
Um 600 vor Christus wurde die Stadt Marseille gegründet und die vermutlich ersten Rebstöcke Frankreichs gepflanzt. Mit den Römern weitete sich der Weinanbau bis ins Rhônetal aus und erstreckte sich schon bald über das ganze Land. Die größte Appellation der Region, die Côtes de Provence, umfasst ein knapp 20.000 ha großes Weinbaugebiet. „Auf Château La Gordonne lernt man die Kunst des Savoir Vivre im absoluten Einklang mit dem Rhythmus der Natur. Hier wurde der Traum für Menschen mit einer großen Leidenschaft für Wein zur Wirklichkeit. Sie kennen das Land, die Rebsorten und ihre Geschichten. Diese Menschen haben einen der schönsten Weinberge der Provence geschaffen und einen Wein, der dieses Land perfekt verkörpert: frisch, vollmundig und mit dem subtilen Duft des Mittelmeers. Voller Kraft und verführerischer Eleganz.“ Paul-François Vranken, Präsident der Vranken Estates Das Château ist seit 1300 n. Chr. ein wichtiger Meilenstein der südfranzösischen Weingeschichte. Das besondere Mikroklima und die fruchtbaren Schieferböden waren für alle Weinbau-Generationen gleichermaßen attraktiv. Das Weingut überlebte die Französische Revolution ebenso wie zwei Weltkriege. Nur die antike Alarmglocke des Château La Gordonne erinnert noch heute an die stürmischsten Zeiten Frankreichs. Mit einer Rebfläche von rund 350 ha zählt Château La Gordonne zu eines der größten Weingüter der Provence.
Alle Lagen profitieren von einem einzigartigen Mikroklima – mild im Winter, warm und trocken im Sommer. Die Trauben fangen in knapp 3.000 Stunden pro Jahr die geballte Kraft der provenzalischen Sonne ein. Naturnaher Weinbau bedeutet für Château La Gordonne zum einen das Vertrauen auf den Mistral, der die Rebstöcke auf natürliche Weise vor Schädlingsbefall schützt sowie zum anderen den Einsatz von organischem Dünger. Ein rigoroser Rebschnitt und die hervorragenden Lagen mit ihrem einzigartigen Mikroklima und den mineralhaltigen Schieferböden sorgen ebenso wie die Ernte bei Nacht für eine positive Ertragsminderung und die perfekte Konzentration aller potenziellen Aromen. Hier unter der Sonne Südfrankreichs entstehen Weine von großer aromatischer Vielfalt – allen voran die berühmten Roséweine der Provence. Ihre Farbe wird durch den Kontakt der Beerenschalen mit dem Most während der Gärung sowie die Art der Vinifikation bestimmt.