Argiano Brunello di Montalcino DOCG 2019
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Geschmacksprofil & Aromen
Kennerblick
- Erzeuger: Argiano S.p.a
Herkunft: Toscana; Italien
Zur Herstellung: Der Most der Sangiovese-Trauben wird in Edelstahlbottichen bei kontrollierter Temperatur zwei oder drei Wochen lang auf den Schalen vergoren. Nach der alkoholischen Gärung beginnt die malolaktische Gärung, ein natürlicher Prozess, bei dem die Apfelsäure in die Milchsäure umgewandelt wird. Der Wein wird insgesamt 4 Jahre ausgebaut, davon 2 1/2 Jahre in Eichenfässern. Der abgefüllte Wein lagert noch sechs Monate in der Flasche.
- Beschreibung: Eine unglaubliche Eleganz sowie die satte rubinrote Farbe sind kennzeichnend für den Brunello von Argiano. Er zeigt eine erdige Nase sowie duftige Anklänge von Kirsche und roten Früchten sowie aromatischen Kräutern und Gewürzen sowie einer Spur würzigem Balsamico. Im Mund ist der Wein breit, robust und schmackhaft, mit seidigen Tanninen und einem langen, frischen Abgang.
Restzucker: 0.5 g/l
- Empfehlung: Ein schöner Begleiter zu Speisen mit dunklem Fleisch aus der Pfanne oder dem Ofen, zu Wild, Pilzgerichten und Käse mit einer Serviertemperatur von 15 - 18°C. Drei Stunden vor Genuss öffnen oder dekantieren.
Auszeichnung:
94 Pkt. (Jg. 14)95 Pkt. (Jg. 15) (James Suckling)
95+ Pkt. (Jg. 15) (Parker Punkte - Wine Advocate)
Steckbrief
Hersteller | Argiano |
---|---|
Region | Montalcino |
Charakter | Elegant, Harmonisch, Kraftvoll, Tiefe Eleganz, Trocken |
Traube | 100% Sangiovese |
Weitere Angaben
Inhalt/Menge | 0.75 Liter |
---|---|
Alkoholgehalt | 14.5% |
Allergene | Sulfite |
Artikelnummer | 1000764 |
In den Verkehrbringer | Argiano S.p.a 53020 Montalcino (Siena) Italien |
---|
Shop-Bewertungen unserer Kunden
Argiano
Seit 2019 ist das historische Weingut Argiano das erste Unternehmen in Montalcino, das plastikfrei ist. Alle Einwegplastiken wurden eliminiert. Die Idee wurde von einem zyklischen Modell inspiriert, einem Ansatz, der auf der Abfalldifferenzierung basiert und der Regel der Wiederkehr folgt, d. h. der Wiederverwendung der vom Unternehmen weggeworfenen Produkte (wie Stängel und Rebstöcke), und der die 4 Rs für die Umwelt beibehält: Reduzieren, Verwerten, Recyceln und Wiederverwenden.
Argiano praktiziert man eine nachhaltige Landwirtschaft. Man glaubt an das Gleichgewicht der biologischen Vielfalt und strebt danach, es durch Techniken zu erreichen, die auf die Fruchtbarkeit des Bodens abzielen und mit natürlichen Produkten wie Unkraut, Kastaniengerbstoffen, Propolis und Zeolith umgesetzt werden. Sogar natürliche Insektizide sind verboten; stattdessen werden Techniken wie sexuelle Verwirrung und die Freisetzung gegnerischer Insekten eingesetzt. Das "Bienen"-Projekt, bei dem Bienenstöcke in der Nähe der Weinberge aufgestellt werden, reiht sich ein in das Projekt zur Nutzung von Mykorrhiza und die Studie zur Mikrozonierung. Insbesondere letztere, die die Entdeckung verschiedener Mikrozonen innerhalb einzelner Weinbergsparzellen umfasst, ermöglicht es, die Ansätze zu fokussieren und auszurichten.
"Wir glauben, dass die Rebe nicht nach unserem Geschmack gestaltet werden sollte, sondern dass sie studiert, verstanden, interpretiert und respektiert werden sollte; wir glauben, dass man sie nicht manipulieren sollte, sondern ihr erlauben sollte, sich selbst auszudrücken, einen Ort, ein Klima, eine Ernte zu definieren. Das ist es, was gute Landwirtschaft für uns bedeutet."