
Viña Albali Reserva
Viña Albali Reserva - Inspiriert von einem sternenklaren Nachthimmel ersann Felix Solis in Geselligkeit mit seinen Freunden einen Rotwein, der die genussvolle und lebensfrohe Stimmung der Spanier einfängt. Er nannte ihn Albali nach einem Stern im Sternbild Wassermann. Viña Albali ist heute der Lieblingswein der Spanier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Enthält Sulfite
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Erzeuger: Viña Albali / Félix Solís, S.A.
Herkunft: Spanien
Das Tal der Steine – Val de Penas – ist der südliche Abschluss der La Mancha, der riesigen Hochebene und größten Weinanbaugebiet der Welt. Neben Wein- und Getreideanbau bestimmen Olivenhaine und Schafe das Landschaftsbild. Im gleichnamigen Ort Valdepeñas dreht sich auch heute noch alles um den Wein. Die Stadt ist auch das Zentrum des weltberühmten Manchego-Käse.
Ein extremes Kontinentalklima mit kalten Wintern und langen, heißen Sommern und jährlich bis zu 2.800 Sonnenstunden lässt besondere Weine wachsen. Auf Kalk-, Sand- und Tonböden wachsen hauptsächlich Rotweine wie Cencibel - besser bekannt als Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Garnacha. In geringem Maße finden sich Weißweine wie Arién oder Macabeo.
Viña Albali Reserva wird zu 100% aus Tempranillo gekeltert. Die Trauben für diesen anspruchsvollen Wein wurden streng ausgewählt, so dass die Grundlage für einen rebsortentypischen Wein mit Noten von Vanille und Gewürzen geschaffen wurden.
Rebsorte: 100% Tempranillo( in Valdepenas auch Cencibel) genannt
Weinbereitung: Um die Tannine zu erhalten wird der Wein bei der behutsamen Gärung ständig umgewälzt, so können sich die Tannine elegant in den Wein einbinden. Danach erfolgt die Temperatur kontrollierte Fermentation. Dieser Wein verbleibt für mindestens 1 Jahr in amerikanischen Eichenfässern, anschließend kommt der Wein „auf die Flasche“, jetzt kann er noch bis zu seiner endgültigen Reserva Reife noch weitere drei bis vier Jahre bleiben und wird erst dann für den Verkauf freigegeben.
Verkostungsnotizen: Leuchtendes Rubinrot mit kirschroten Reflexen im Glas. Satte Töne roter, reifer Früchte mit Anklang von Vanille, Gewürzen und dunklen Beeren. Dabei ist das Tannin angenehm am Gaumen, präsentiert sich erst leichter, wird dann körperreicher und fleischiger. Ein harmonischer, langer Nachhall.
Empfehlungen: Er ist der ideale Begleiter zu Gegrilltem, Geflügel, Wild oder Manchegokäse. Seine ideale Trinktemperatur liegt bei ca. 16 bis 17° C. Sein Reifepotential beträgt weitere sechs bis acht Jahre.
Alkoholgehalt: 13%Vol.
Alkoholgehalt: | 13.0 % |