Geschmacksprofil & Aromen

Italien
Frucht
Zitrus
Komplexität
Intensität
Struktur
Experte

Kennerblick

Hersteller: Cantina Terlan

Herkunft:
Südtirol; Italien

Zur Herstellung:
Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trübstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur sowie und Reife für 9 Monate auf der Feinhefe teils im großen Holzfass (50%) und teils im Edelstahltank (50%); Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung.

Beschreibung: Funkelnd gelbgrüne Farbe. Verlockend exotisches Bukett mit einer vielschichtigen Frucht von Mango, Papaya, Limette und roter Grapefruit aber auch Kräuteraromen, die an Zitronengras, Melisse, Minze und grünen Tee erinnern, präsentiert sich dieser Sauvignon im Glas. Zudem enthüllt er verbunden mit einem Hauch von Holundersirup auch mineralische Feuersteinnoten. Ein äußerst interessantes Spiel erlebt man am Gaumen, wo sich die saftigen Fruchtaromen zusammen mit der feingliedrigen Mineralität zu einer beachtlichen harmonischen Fülle vereinen und einen kraftvollen sowie langen Nachhall bescheren..

Analysewerte:
Restzucker: 2,7 g/l
Gesamtsäure: 6,8 g/l
PH-Wert: 3,2 PH
 
Speisenempfehlung: Mit einer Serviertemperatur von 12–14 °C als Speisenbegleitung zu Spargelrisotto, Austern, Lachstartar oder Cruditè von Krustentieren; ebenso zu grünem Apfelrisotto mit cross-gebratenem Bachsaiblingfilet, gedämpften Langusten oder einem Lammbraten in der Kräuterkruste mit geschmorten Spargeln; gereifter Ziegenkäse.

Steckbrief

Hersteller Cantina Terlano
Region Südtirol
Charakter Elegant, Trocken, schmelzig, Ausgewogen
Traube 100% Sauvignon Blanc

Weitere Angaben

Inhalt/Menge 0.75 Liter
Alkoholgehalt 14%
Zutaten
Lagerungstipps: kühle Lagerung bei konstanter Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit, guter Belüftung und mit möglichst wenig Lichteinfluss
Kellertemperatur: 10 - 15 °C
Empfohlene Trinkreife: 6 Jahre
Allergene Sulfite
Artikelnummer 7739
In den Verkehrbringer Terlan Kellerei 39018 Terlan (BZ) Italien

Ähnliche Produkte

Amo Grauburgunder

7,99 €

0.75 Liter (10,65 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Backsberg Chardonnay

9,99 €

0.75 Liter (13,32 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Backsberg Estate Chenin Blanc

6,99 €

0.75 Liter (9,32 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Backsberg Sauvignon Blanc

8,99 €

0.75 Liter (11,99 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Barón de Ley Blanco 2023

6,99 €

0.75 Liter (9,32 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Buitenverwachting Sauvignon Blanc Constantia 2023

9,98 €

0.75 Liter (13,31 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Cantina Terlan Chardonnay 2024

14,99 €

0.75 Liter (19,99 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Cantina Terlan Gewürztraminer 2023

16,99 €

0.75 Liter (22,65 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Cantina Terlan Terlaner 2024 Weißweincuvée Alto Adige o dell'Alto Adige

17,99 €

0.75 Liter (23,99 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Cantina Terlan Vorberg Pinot Bianco 2022

33,99 €

0.75 Liter (45,32 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Cantina Terlan Winkl Sauvignon Blanc 2024

21,99 €

0.75 Liter (29,32 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Château La Gordonne Vérité du Terroir Blanc 2022

12,99 €

0.75 Liter (17,32 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Kunden kauften auch

Billecart-Salmon Champagner Le Rosé

64,99 €

0.75 Liter (86,65 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Chateauneuf du Pape "Cellier des Princes" Reserve 2021

25,98 €

0.75 Liter (34,64 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Firriato Quater Vitis Bianco Terre Siciliane IGT

17,98 €

0.75 Liter (23,97 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Billecart Salmon Champagner Le Réserve Extra Brut

42,99 €

0.75 Liter (57,32 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Cantina Terlan Winkl Sauvignon Blanc 2024

21,99 €

0.75 Liter (29,32 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Cantina Terlan Winkl Sauvignon Blanc 2024

21,99 €

0.75 Liter (29,32 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Gérard Bertrand Heritage 1618 Picpoul de Pinet 2023

12,99 €

0.75 Liter (17,32 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Cantina Terlan Lagrein 2023

16,99 €

0.75 Liter (22,65 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Firriato Quater Vitis Bianco Terre Siciliane IGT

17,98 €

0.75 Liter (23,97 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Clos l'Hermitage Lalande de Pomerol 2021

19,99 €

0.75 Liter (26,65 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Enthält Sulfite

Cantina Terlano

Geschichte: Im Jahre 1893 gegründet, zählt die Kellerei Terlan heute zu den führenden Winzergenossenschaften in Südtirol. Ihr gehören aktuell 143 Mitglieder an, mit einer Anbaufläche von 190 Hektar – dies entspricht einer abgefüllten Gesamtmenge von jährlich 1,5 Millionen Flaschen. Gemeinsam mit den Mitgliedern wird seit vielen Jahren einen strengen Qualitätskurs verfolgt, der der Kellerei Renommee und Anerkennung vom italienischen und internationalen Weinmarkt eingebracht hat. Die Kellerei Terlan ist somit trotz ihrer überschaubaren Größe zu einer festen Institution in der Fachwelt avanciert.

Weinerzeugung:
In dem modernen Betrieb reifen 30 Prozent Rot- und 70 Prozent Weißweine, die allesamt die D.O.C.-Bezeichnung (kontrollierte Ursprungsbezeichnung) tragen. Die Lagerflächen wurden zuletzt im Jahr 2009 auf über 18.000 Kubikmeter erweitert und architektonisch komplett überarbeitet. Die Weine bekommen darin den Raum zur Entfaltung, den sie benötigen. Von außen präsentiert sich der neue Trakt seither mit einer rötlichen Porphyrverkleidung im typischen, weinprägenden Gestein der Gegend. 
Die Vermarktung der Weine erfolgt in zwei klar differenzierten Qualitätslinien: Selektionen und Traditionslinie. Darüber hinaus wird jährlich ein Raritätenwein auf den Markt gebracht, der mindestens zehn Jahre Reife in den Kellern genossen hat und der Philosophie der Langlebigkeit weitere Sichtbarkeit verleiht.

Klima: 
Der Alpenhauptkamm schützt Südtirol vor kalten Nordwinden, von Süden strömt milde Luft gegen die Südflanken der hohen Berge und die nahen Gletscher sorgen mit frischer Luft für ein ausgesprochen spannendes Mikroklima.

Terroir:
Vor rund 280 Millionen Jahren aus Feuer geboren sind die roten Felsen aus Quarzporphyr, zwischen die sich Terlans Weinberge wie kleine Sonnenterrassen eingenistet haben. Hierbei handelt es sich um ein vulkanisches Gestein, welches sich aus verschiedenen Mineralien wie Quarz, Alkalifeldspat, hellem Plagioklas und Muskovit zusammensetzt. Die skelettreichen sandig-lehmigen Böden sind von einem hohen Quarzanteil geprägt. Der fehlende Calcium-Carbonat- Anteil bedingt leicht saure pH-Werte. Diese Gegebenheiten bewirken hohe Wasserdurchlässigkeit, eine begrenzte Nährstoffverfügbarkeit und somit ein ausgewogenes Wachstum mit natürlich begrenzten Erträgen.
Das Terlaner Gebiet hat aufgrund der besonderen klimatischen und geologischen Gegebenheiten eine eigene Ursprungsbezeichnung, DOC (denominazione di origine controllata). Neben der geografischen Ursprungsbezeichnung „Südtirol“ kommt hier aufgrund der Besonderheiten des Terroirs der Zusatz „Terlaner“ dazu. Als „klassisch“ werden jene Rebsorten bezeichnet, die im klassischen Terlaner Gebiet zwischen Andrian, Nals und Terlan wachsen.

Organisation: Die Kellerei Terlan ist genossenschaftlich organisiert, Georg Eyrl steht ihr als Obmann vor, sein Stellvertreter ist Hansjörg Hafner. Der Verwaltungsrat, der Ende 2020 für drei Jahre gewählt wurde, setzt sich wie folgt zusammen: Anton Adami, Norbert Elsler, Christoph Patauner, Ulrike Gratl, Hans-Peter Höller, Georg Spitaler, Stefan Sandrini, Robert Müller, Elmar Pichler, Konrad Rauch und Manfred Runer.

Andere Kunden kauften auch

Dauphin Calvados V.S.O.P.

22,99 €

0.7 Liter (32,84 € / 1 Liter)

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Cachaça "51" Brazil Sugar Cane Spirit 1 l

23,99 €

1 Liter

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Canario Cachaça

18,99 €

1 Liter

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Nêga Fulô Cachaça

22,99 €

1 Liter

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

Pitu Cachaça

18,99 €

1 Liter

Preise inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten