Veuve Clicquot Champagner "La Grande Dame" Rosé 2006
Ein frischer, seidiger und eleganter Rosé. Im Glas zeigt er eine schimmernde Kupferfarbe mit feiner Perlage, am Gaumen salin und mineralisch mit Aromen rote Früchte und feinen Röstnoten. Perfekt als Begleitung zu Meeresfrüchten und Desserts, aber auch Solist.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Enthält Sulfite
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Maison Veuve Cliquot
Herkunft: Frankreich; Reims
La Grande Dame 2006 ist eine exklusive Vermählung aus acht klassischen Grands Crus: Aÿ, Bouzy, Ambonnay, Verzy und Verzenay für den Pinot Noir (53 %); Avize, Oger und Le Mesnil-sur-Oger für den Chardonnay (47 %). Der Winter war besonders kalt und lang. Der Frühling war durchwachsen, bot aber gute Bedingungen für das Aufbrechen der Knospen. Die Blüten öffneten sich Ende Juni bei ungewöhnlich heißem Wetter. Der Sommer war chaotisch, mit einem August, der eines Spätherbstes würdig gewesen wäre. Glücklicherweise konnten die Reben auf ihre Reserven zurückgreifen und brachten eine reiche Ausbeute von höchster Qualität. Daher fuhren wir zwischen 14. und 29. September eine sehr gute Traubenernte ein. Ganz am Ende der Lese schlug Botrytis noch einmal zu, hatte aber keinen Einfluss auf die Qualität der Ernte. Wir führten eine wirksame Sortierung durch. Die Pinot-Noir-Weine sind fruchtig und vollmundig; die Chardonnay-Weine sind außerordentlich apart. Die Rotweine von Clos Colin in Bouzy bieten eine hervorragende Balance mit einer reichen, knackigen Fleischigkeit.
Verkostung: Im Mund ist er prall und körperreich. Die Textur ist knackig und seidig. Die Tannine sind noch vorhanden und fordern eine Küche mit Textur, um das Beste dieses Weines herauszuarbeiten. Der Abgang ist lang und benetzt den Gaumen. Die Tannine sind schon sehr gut integriert und können sich in den kommenden Jahren voraussichtlich noch besser in die Mischung einbringen.
Empfehlung: Servieren Sie La Grande Dame Rose 2006 gut gekühlt (10-12 °C) in den Prestige Gläsern von Veuve Clicquot oder großen Weißweingläsern, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu erzielen. Vorzugsweise zu Speisen wie Jakobsmuscheln, Ravioli mit Garnelen, Lamm und Strauchtomaten und Desserts mit Kakao oder roten Früchten servieren.
Alkoholgehalt: | 12.5 % |
Jahrgang: | 2006 |
Rebsorte: | Pinot Noir, Chardonnay |
Herkunftsland: | Frankreich |
Herkunftsregion: | Champagne |
Das Haus Clicquot wurde 1772 gegründet – es sollte ein traditionsreiches Haus mit einer bewegenden Geschichte werden. Als ihr Mann früh verstarb, übernahm die damals erst 27-jährige Barbe Nicole Clicquot, geborene Ponsardin, das Champagnerhaus Clicquot. Sie wurde so zu einer der ersten Unternehmerinnen der Moderne. Mit Intelligenz, Entschlossenheit und Risikobereitschaft führte sie das Haus zu internationalem Erfolg. Ihr Leitsatz „Nur eine Qualität – die Beste“ beeinflusst bis heute die Geschicke des Hauses. Die Besonderheit der Champagner von Veuve Clicquot beruht auf mehreren Säulen: Die Weinberge von Veuve Clicquot besitzen die außergewöhnliche Durchschnittsklassifikation von 97%. Die daraus gewonnenen Trauben, sowie das große Repertoire an Reserveweinen sind die Basis für die gleichbleibend hohe Qualität der Clicquot-Weine. Der unverwechselbare Stil von Veuve Clicquot wird durch die Dominanz der Pinot Noir-Traube geprägt. Der über 50%ige Anteil dieser Rebsorte verleiht den Champagnern Kraft und Körper, seine ausgeprägte Struktur und seinen unverwechselbaren Charakter.
Hersteller:
Maison Veuve Clicquot; Reims Frankreich
Import:
Moet Hennessy Deutschland GmbH
Seidlstraße 23, 80335 München
Liegend an einem kühlen (ca. 12 °C), dunklen Ort lagern und vor Erschütterungen schützen.
Lagerpotenial bis mind. 2025
Allergene: Sulfite