Dom Perignon Champagner Vintage 2013 GP
Vollmundig, dynamisch und ausdrucksstark, ist Dom Pérignon 2012 ein Jahrgang mit starker Persönlichkeit, welcher die kompromisslose Verpflichtung der Maison an die Kraft der Natur repräsentiert. Der großzügige, kräftige und gradlinige Charakter löst sein Versprechen auf einen besonderen Genussmoment ein und machen diesen Wein zu einem vielseitigen Speisenbegleiter.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Enthält Sulfite
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: Maison Dom Perignon
Zur Herstellung: Nicht weniger als 8 Jahre vergehen, bis der Vintage seine Vollendung erreicht. In dieser Zeit reift er langsam, in der Flasche gelagert in den kühlen Kellern, stets im Kontakt mit der Hefe. In Ruhe und Sorgfalt bis hin zu der Harmonie, die Dom Pérignon für immer charakterisieren wird. Das Weinjahr 2013 knüpfte an die glorreiche Vergangenheit der Spätlesen an. Nach einem kalten und feuchten Winter sowie einem sehr kühlen und niederschlagsreichen Frühling war der warme und trockene Sommer besonders vorteilhaft für die Qualität der Trauben.
Verkostung: In der Nase ist der Wein delikat und enthüllt nach und nach seine farbenfrohe Vielschichtigkeit. Das Grün von Eukalyptus, Minze und Vetiver. Das Orangengelb von Mirabelle, Aprikose und Orangenblüte. Das Braun von Pfeffer, Kardamom und Süßholz. Das Silber der Jodnoten und Röstaromen. Am Gaumen zeigt er sich elegant und überzeugt mit Einfachheit und Präzision. Der Auftakt ist umhüllend und schwerelos. Die feine und seidige Struktur des Weins verstärkt sich. Im Abgang kommen die Salznoten zum Tragen und bringen eine tiefgründige Harmonie zum Vorschein.
Empfehlung: Der großzügige, kräftige und gradlinige Charakter machen diesen Wein zu einem vieleitigen Speisenbegleiter. Zu Fleisch- und jodhaltigen, gekochten und rohen Speisen. Zu Carpaccio auf scharf angebratenen Riesengarnelen und fruchtigen Desserts. Gewürze machen ihn noch intensiver und dichter.
Alkoholgehalt: | 12.5 % |
Jahrgang: | 2013 |
Herkunftsland: | Frankreich |
Herkunftsregion: | Champagne |
Ein Dom Pérignon ist Couture im Glas, eine Formel, die stets mehr ist als die Summe ihrer Teile, ein Champagner, der auf keinem Rezept beruht, sondern nur auf den alchemistischen Künsten seines Machers; stets ein erneutes riskantes Experiment auf der Suche nach dem Besten.
Seit 1694 gilt: Es gibt ihn ausschließlich als Vintage (Jahrgangschampagner; der heutige Markenname „Dom Pérignon Vintage“ wurde 1921 etabliert). Allein dem herrschenden Kellermeister obliegt die Entscheidung über das Schicksal des entsprechenden Weines (Wein wird in der Champagnersprache als Synonym verwendet). Entscheidend für die Signatur eines Dom Pérignon ist immer die Geschmackskomposition – es existiert, wie bei vielen anderen Marken, keine Universal-Rezeptur. Immer ist es die „assemblage“, die einen Champagner erst zu Dom Pérignon macht. Der Kellermeister, heute Richard Geoffroy, braucht intime Kenntnis über die exquisitesten aller 17 Grand Cru-Weingüter der Champagne, auf die er Zugriff hat. Jeder „Vintage“ ist ein erneutes Abenteuer den „Dom Pérignon“ neu zu erfinden und dabei seinem oft widersprüchlichen Wesen treu zu bleiben: jedes Mal auf‘s Neue den besten Wein der Welt zu erschaffen.
Dom Perignon
20 Avenue de Champagne
Boite Postale 140
51333 Epernay - France
Import:
Moet Hennessy
Seidlstraße 23
80335 München
Verkehrsbezeichnung: Französischer Schaumwein (Champagner)
Jetzt trinkreif. Lagerfähig bei sachgerechter Lagerung bis 2035+
Liegend bei 10–15 °C an einem dunklen Ort lagern.
Allergene: Sulfite