Taylor's Chip Dry
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Kennerblick
Herkunft/Anbaugebiet: Portugal - Douro DOC
Erzeuger/Hersteller: Taylor's Port
Rebsorten: Malvasia, Rabigato, Esgana Cão, Viosinho, Gouveio
Beschreibung: Hellgoldgelbe Farbe. Delikater, klassisch gereifter Duft, etwas
nussig, mit feinen reifen Frucht- und Holzaromen. Auf der Zunge
fruchtige Säure, frisch und saftig, die wenigen Gramm Restsüsse
unterstreichen das gereifte Aroma und verleihen
dem Port Volumen
Empfehlung: Als klassischer Aperitif mit einem frischen Limonenschnitz zu gerösteten Mandeln oder grünen Oliven; unbedingt probieren sollte man Chip Dry als erfrischenden Mix-Drink: 1/3 Chip Dry mit 2/3 Tonic Water auffüllen!
Serviertemperatur: 10°C
Analysewerte:
Alkoholgehalt: 20%
Restzucker: 3.50 g/l
Säure: 3.40 g/l
Herstellung: Die Trauben für den weißen Chip Dry Port (Malvasia Fina, Rabigato, Esgana Cão, Viosinho und Gouveio) werden von Hand gelesen, gekeltert und in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern vergoren. Normalerweise wird, nachdem die Hälfte des Zuckers in Alkohol vergoren ist, Weindestillat zugesetzt. Bei diesem White Port allerdings erfolgt die Zugabe erst später, wenn der Hauptanteil des Zuckers bereits umgesetzt ist. Dadurch entsteht dieser spezielle und für Portwein eher ungewohnte, trockene Geschmack. Chip Dry White Port reift für vier bis fünf Jahre in großen Eichenholzfässern.
Weitere Angaben
Inhalt/Menge | 0.75 Liter |
---|---|
Alkoholgehalt | 20% |
Allergene | Sulfite |
Artikelnummer | 1028 |
In den Verkehrbringer | Taylor Fladgate & Yeatman 4401 Vila Nova de Gaia Portugal |
---|
Shop-Bewertungen unserer Kunden
Taylor's
Das 1692 gegründete und stets familiengeführte Unternehmen zählt zu den Portweinhäusern der ersten Stunde. In den über drei Jahrhunderten seines Bestehens blieb es ganz der Portweinbereitung verschrieben. Insbesondere seinen feinsten Stilen.
Der Taylor's Vintage Port gilt als Benchmark für die vollendet harmonische Verschmelzung von höchster Eleganz, Kraft und enormer Langlebigkeit. Taylor's bereitet ihn aus den besten Weinen seiner Quintas in Vargellas, Terra Feita und Junco. Diese drei Kultweingüter sind tragende Säulen des Unternehmens, die buchstäbliche Quelle seines Renommees. Ihre geografisch unterschiedlichen, doch immer außergewöhnlichen Lagen liefern Weine von ebenso unterschiedlichem, doch immer außergewöhnlichem Charakter, die den einzigartigen Taylor's Hausstil unnachahmlich prägen.
Taylor’s steht auch für exquisiten Tawny Port. Das Haus besitzt mit die größten Bestände kostbarer, fassgereifter Weine, aus denen man erlesene Aged Tawnys bereitet. Last, but not least ist Taylor’s der Erfinder des Late Bottled Vintage Ports und bis heute einer seiner führenden Produzenten.
Zuallererst ist Taylor’s aber ein unabhängiges Unternehmen, in dem die Familie sämtliche Firmenaktivitäten leitet. Dieser langen Familientradition verdankt Taylor’s Kontinuität und eine stets klar definierte Ausrichtung: das Fundament jedes großen Weinunternehmens. Taylor’s nutzt seinen reichen Schatz an Wissen und Erfahrung, um seine exquisiten Portweinqualitäten immer noch ein bisschen zu verbessern. Jede neue Erkenntnis wird diesem Schatz hinzugefügt und an die nächste Generation weitergegeben.
Mit je einem Sitz in Porto und im Dourotal ist das Unternehmen eng eingebunden in alle Phasen der Portweinbereitung, von der Neuanlage und Pflege der Weinberge bis zu Weinbereitung, Reife, Verschnitt und Flaschenabfüllung der Weine. Das hohe Engagement der Familie für die Zukunft der Portweine spiegelt sich in ihrem engagierten Eintreten für höchste Standards bei der Portweinbereitung, kontinuierlichen Investitionen in alle Unternehmensaktivitäten sowie ihrem Einsatz für die Bewahrung der einmaligen Naturlandschaft des Dourotals durch eine konsequente Förderung nachhaltiger und verantwortungsbewusster Weinbaumethoden wider.