González Byass Matusalem 30 Jahre
28,99 €
Inhalt:
0.374 Liter
(77,51 € / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Enthält Sulfite
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Kennerblick
Hersteller: González Byass
Herkunft: Jerez de la Frontera, Cádiz Spanien
Die Weinberge in Jerez sind einzigartig, denn die Böden bestehen größtenteils aus Albariza, ein weißer Boden, der bis zu 60% Kalk enthält und deshalb Feuchtigkeit speichern kann. Dies ist sehr wichtig, denn die Sommer in Jerez sind lang, heiß und trocken und Bewässerung ist untersagt. Die Region hat ein einzigartiges Mikroklima, das von dem Atlantik sowie den Flüssen Guadalquivir und Guadalete beeinflusst wird. Die vorherrschenden Winde sind feucht und warm und hin und wieder wehen trockene und heiße "Levante" Winde aus Nordafrika. Es herrschen hohe Temperaturen mit 70% Luftfeuchtigkeit vor und die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei 600 l/m2.
Zur Herstellung: Die Lese beginnt Mitte August und dauert im Allgemeinen maximal 3 Wochen. Die Pedro Ximenez Traube wird hierbei anders als die anderen Rebsorten ein wenig später gelesen und anschließend zum Trocknen auf Espartomatten in den Weinberg für ca. 2 Wochen gelegt. Dieser Prozess wird "Soleo" genannt, in dem die Trauben aufgrund des Wasserverlustes ca. 40% ihres Volumens verlieren. Der Zucker wird somit konzentriert. WEINBEREITUNG Die Palomino Reben, die für Matusalem verwendet werden, werden kontinuierlich gepresst. Nur der Most der ersten Pressung wird für diesen Wein verwendet, um mehr Struktur und Körper zu erhalten. Nach der Fermantation wird der Wein von ca. 11 % bis 12% auf 18% aufgesprittet und gelangt dann in das "Oloroso Solera" System. Hier wird in den Fässern ein Freiraum von ca. 100 1 gelassen, damit der Wein eine große Oberfläche hat, an der er mit Sauerstoff in Berührung kommen kann und so einer kompletten Oxidation unterliegt. Die Pedro Ximenez Reben werden hingegen ähnlich wie Oliven gepresst. Die Fermentation des Mostes beginnt danach und endet bei ca. 7% Alkohol. Hier wird der Wein auf 15% aufgesprittet und gelangt dann in das Pedro Ximenez Solera System. Nach einer getrennten Reifezeit von ca. 15 Jahren werden diese beiden Weine mit einem Anteil von 75% Palomino und 25% Pedro Ximenez vermählt und reifen weitere 15 Jahre im Matusalem Solera System.
Verkostung: Nach 30 Jahren Fasslagerung präsentiert sich der Matusalem mahagoniefarben mit intensiven Aromen von getrockneten Früchten, Rosinen, Gewürzen und antikem Holz. Am Gaumen ist er sanft und süß, lang und samtig. Matusalem hat eine interessante bittere Süße durch den Mix von süßem Pedro Ximenez und bitteren Tanninen des Holzes.
Servierempfehlung: Dieser Wein sollte leicht gekühlt in einem kleinen Weinglas gereicht werden. Er ist der perfekte Begleiter zu reifen oder Blauschimmelkäsen wie Stilton oder als Dessertwein zu Fruchtgrütze oder Apfelkuchen.
Weitere Angaben
Inhalt/Menge | 0.374 Liter |
---|---|
Alkoholgehalt | 20.5% |
Allergene | Sulfite |
Artikelnummer | 5334 |
In den Verkehrbringer | Gonzalez Byass, S.A. Calle de Manuel María González, 12, 11403 Jerez de la Frontera, Cádiz, Spanien |
---|
Shop-Bewertungen unserer Kunden
Gonzales Byass
González Byass – Tradition und Exzellenz aus Jerez
Die Bodega González Byass ist eine der renommiertesten Weinkellereien Spaniens und steht seit ihrer Gründung im Jahr 1835 für höchste Qualität und handwerkliche Perfektion. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Jerez de la Frontera ist weltweit bekannt für seine erlesenen Sherrys und Brandys, darunter der berühmte Tío Pepe Fino Sherry und der edle Lepanto Brandy.
González Byass verbindet jahrhundertealte Tradition mit innovativen Techniken und setzt konsequent auf nachhaltige Weinherstellung. Die Reifung erfolgt in der traditionellen Solera-Methode, die den Produkten ihre besondere Tiefe und Komplexität verleiht. Mit einem reichen Erbe und einem klaren Blick in die Zukunft bleibt González Byass eine führende Adresse für exzellente Weine und Spirituosen aus Andalusien.
