
Mumm Champagne Brut Cordon Rosé
Mumm Cordon Rouge Rosé - Eine fruchtige Cuvée aus Aromen von Waldfrüchten und rosa Grapefruit, Erdbeere, Kirsche und Johannisbeeren dominieren und zu erweitern in zarten Duft von karamellisierten Vanille eignet sich vorzüglich als Aperitif, sowie zu geräuchertem Lachs, Taramasalata und hochwertige Schinken sowie roten Fruchtdesserts oder Gebäck
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Enthält Sulfite
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller: C.H. Mumm & Cie
Herkunft: Reims; Frankreich
Zur Herstellung: Eine Komposition von kräftigen und charaktervollen Pinot-Noir-Weinen aus einigen der prestigeträchtigsten Dörfern der Champagne – mit rund 60% Anteil an der endgültigen Assemblage verleihen sie der Cuvée ihren ganz eigenen Charakter. Die Kraft und Persönlichkeit der dunklen Traube dominieren die Fruchtigkeit des Pinot Meunier und die Eleganz des Chardonnay und kreieren einen lebhaften, erfrischenden Wein, der die perfekte Wahl für Sommerfestivitäten ist. Der fast zweijährige Reifeprozess im Weinkeller fördert die intensive Entwicklung der Cuvée. Dann ist die Zeit reif, um eine minimale Dosage von 6g/l hinzuzufügen, damit sich die zahlreichen Geschmacksnuancen entfalten können.
Verkostung: Dieser Champagner zeigt eine blasse lachsrosa Farbe mit leichten orangefarbenen Reflexen und üppigem Mousseux, die einen feinen und lebendigen Kopf bilden. Ein fruchtiges Boukett aus Aromen von Waldfrüchten und rosa Grapefruit, Erdbeere, Kirsche und Johannisbeeren dominieren und zu erweitern in zarten Duft von karamellisierten Vanille, die subtile Anwesenheit von Mumm Cordon Rouge enthüllt. Am Gaumen elegant mit lebendige Frische, erinnert an Früchte des Waldes.
Servierempfehlung: Als Aperitif, zu geräuchertem Lachs, Taramasalata und hochwertige Schinken sowie roten Fruchtdesserts oder Gebäck mit einer Serviertemperatur von 6–8 °C.
Alkoholgehalt: | 12.0 % |
Herkunftsland: | Frankreich |
Herkunftsregion: | Champagne |
Der erste Grundsatz der Maison Mumm der 1827 von den Gründern eingeführt wurde, war das Streben nach Exzellenz. Der Ehrgeiz war es, ein großes Champagnerhaus aufzubauen, das auf Weinen von tadelloser Qualität beruht. Mit der Vision, dem Optimismus und der Energie, welche die Maison Mumm von diesem Tag an bis heute kennzeichnen, haben die Partner strenge Kontrollen und Aufsichten in jedem Teil des Weinherstellungsprozesses etabliert. Dieser anspruchsvolle und für die damalige Zeit fortschrittliche Ansatz, führte zu einer Reihe von Innovationen, wie Weinpressen direkt in den Weinbergen. Von den ersten Tagen an bestand eine Verbindung zwischen Maison Mumm und dem Pinot Noir. 1840 erwarb das Haus seine ersten Grundstücke in Verzenay, gelegen am Nordhang der Montagne de Reims. Das Dorf war, sowohl damals wie heute, bekannt für die Exzellenz seines Pinot Noir. Aus diesen Weinbergen stammen auch die Trauben für den ersten Jahrgangschampagner des Hauses, der 1842 hergestellt wurde. Dies war zu einer Zeit, als sich der Begriff des Vintage noch nicht durchgesetzt hatte.
Über viele Jahre hinweg gab es nachträgliche Käufe von Parzellen auf der Montagne de Reims - in Bouzy, Verzy, Aÿ, Ambonnay und in der Mailly-Champagne, um die Pinot Noir-Bestände des Hauses weiter auszubauen. Heutzutage dominiert die schwarze Traube die Weinberge des Maison Mumm in der Champagne, die rund 78 Prozent des gesamten Terroirs ausmachen.
Insgesamt verfügt das Maison Mumm über 218 Hektar Weinberge, von denen 160 in Grand Cru-Dörfern gelegen sind. Im Echelle des Crus, dem offiziellen Bewertungssystem der Champagne, erhalten Mumm´s eigene Weinberge eine Punktzahl von 98 Prozent, was ihre hervorragende Qualität widerspiegelt.
Maison Mumm
29 rue du Champ de Mars
51100 Reims, France.