
Angostura Orange Bitters
Angostura Orange Bitters mit den markanten Aromen
von Curaco-Orangen, Kräutern und Gewürzen
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Hersteller
Angostura Bitters
Herkunft
Trinidad & Tobago
Hergestellt nach geheimer Rezeptur entsteht eine einzigartige Mischung aus natürlichen Kräutern und Gewürzen und aromatischen Pomeranzenschalen, die zum Würzen einer Vielzahl von Speisen und Getränken Verwendung findet. Das "Geheimnis" wurde im Jahr 1824 von Dr. JGB Siegert, einem Militärarzt in der Armee von Simon Bolivar in Venezuela entwickelt. Er nutzte den aromatische Bitter zur Anregung von Appetit und Verdauung und so zum Wohlbefinden der Soldaten, die in Venezuela gegen die spanische Besatzung kämpften.
Beschreibung: Feiner Duft von Orangenschalen, Geranien, Kräutern und Gewürzen; am Gaumen zuerst weich mit saftigen Aromen von süßen Blutorangen und leicht orientalisch anmutenden Gewürzen (Kardamon, Koriander), die sich allmählich zu markanten Noten von Bitterorange und den charakteristischen Bitterkräutern verdichten.
Empfehlung
Perfekt zu frischen Drinks und Cocktails; besonders raffiniert: ein paar Spritzer Angostura Orange Bitters im Manhattan, unterstreichen subtil die klassische Orangenschalen-Garnitur. In der Küche zu Fruchtsäften und Obstsalaten, zu Kaffee, Eiscreme, Marinaden, Suppen und Saucen.
Orangenbitterliköre werden in Amerika bereits seit der Prohibitionszeit (1920-1933) in die Cocktails gemixt und waren vermutlich auch das unverzichtbare Finish eines `echten` Dry Martinis. In Harry Cradocks 1930 erschienenen Savoy Cocktailbuch jedenfalls verlangt das Rezept zu gleichen Teilen Gin und französischen Wermut sowie einen Spritzer Orangenbitterlikör.
Alkoholgehalt: | 28.0 % |
Angostura Distillers
Corner Eastern Main Road and Trinity Avenue
Laventille, Trinidad & Tobago, West Indies.
C.L. Global Brands
8 Milton Road
College Milton North
East Kilbride, G74 5BU
UK